Unterrichtsmaterialien Geschichte: Sekundarstufe I
452 MaterialienIn über 452 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Sekundarstufe I findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
452 Materialien
Einheit
Jubel über Mauerfall in BerlinDie Grafik zeigt tausende Menschen, die einen Tag nach der Grenzöffnung in Berlin auf, vor und hinter der Berliner Mauer am Brandenburger Tor feiern. Auf einem Schild steht "Achtung, sie verlassen jetzt West-Berlin". Aufgenommen wurde das Bild am 10. November 1989 auf West-Berliner Seite. Im Unterricht kann die Grafik zur Thematisierung des Ost-West-Konflikts eingesetzt werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Leben im geteilten Deutschland - Teil 5Willy Brandts Neue Ostpolitik; Das Für und Wider der Neuen Ostpolitik; Glasnost und Perestroika; Flucht aus der DDR; Im Gefängnis der Staatssicherheit – Das Beispiel Karl-Ulrich Winkler
Einheit
„1945 – 1955“ – 1975: Ein Jahrzehnt deutsch-deutscher Geschichte in KarikaturenFür die 1970er-Jahre existiert eine Vielzahl „politischer Kommentare“ in Form von Karikaturen, die als Quellen zur Auseinandersetzung mit Geschichte anregen. Sie werfen Fragen auf, sind nicht auf den ersten Blick zu entschlüsseln, motivieren zu einer vertiefenden Arbeit und gelten laut Pandel als „Lehrstück für den Umgang mit Werturteilen.“ In dieser Unterrichtsidee dienen sie den SuS als Aufhänger zur handlungsorientierten Wiederholung bereits erarbeiteter Kenntnisse.
Einheit
LS 02 Weimarer Republik und Bundesrepublik – ein Vergleich der VerfassungenZiel der Doppelstunde ist es, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der Verfassung der Weimarer Republik und der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland herauszustellen. Die SuS sollen wichtige Merkmale der beiden Verfassungen herausarbeiten und vergleichen. Die Auswertung von Schaubildern steht dabei methodisch im Vordergrund.
Verwandte Themen
Einheit
Geschichte an Stationen - Inklusion: Die Republik von WeimarDas Material ist besonders für lernschwächere SuS geeignet. Die SuS beschäftigen sich mit der Weimarer Republik und erfahren dabei Wesentliches über den Versailler Vertrag, die Weimarer Verfassung sowie die Machtergreifung Adolf Hitlers.
Einheit
Tafelbilder für den Geschichtsunterricht Teil 2 (Teil 7)Blockbildung von 1945–1975: der Ost-West-Konflikt, Entwicklungsländer, Der Weg Chinas zur kommunistischen Großmacht, Der europäische Einigungsprozess bis 1993, Der Nahost-Konflikt, Afrika und Lateinamerika, Die DDR von 1961–1989, Die DDR 1989/90, Die christlich-liberale Koalition (1982–1998), Die Vereinigung der beiden deutschen Staaten
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀