Unterrichtsmaterialien Geschichte: Sekundarstufe I
473 MaterialienIn über 473 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Sekundarstufe I findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
473 Materialien
Einheit
Das Leben auf der Burg – Die RitterVorwissen und Fragen zum Thema; Auf einer Burg; Die wichtigsten Gebäude der Burg und ihre Bedeutung; Die Ritterrüstung; Ein Panzer aus Eisen; Die Ausbildung zum Ritter; Höfische Sitten – Das Verhalten bei Tische; Walther von der Vogelweide; Das Turnier; Wappen der Ritter; Festessen auf der Burg; „Arme Ritter“ – Ein Rezept aus dem Mittelalter; Angriff auf die Burg; Redensarten aus der Ritterzeit; Ritterleben – Ein Würfelspiel zum Mittelalter
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Das Mittelalter Dieses Kapitel umschließt Arbeitsmaterial zum Thema "Das Mittelalter" mit den Unterthemen: Karl der Große; Leben auf der Burg; Leben in der Stadt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten zunächst einen Themenwortschatz, den sie für eine leichtere Erschließung der Themen erarbeiten können. Die Aufgaben der Lernenden enthalten vor allem das Einsetzen der richtigen Begrifflichkeiten anhand von Bildern und das Vokabeln lernen. Zusätzlich gibt es zu jedem Themenkomplex Lösungsblätter.
Einheit
Lapbook: Europa im Mittelalter1000 Jahre Mittelalter; Begriffe des Mittelalters; Die Stände im Mittelalter; Karl der Große; Leben auf dem Land; Dreifelderwirtschaft; Leben im Kloster; Die Burg; Der Weg zum Ritter; Die Kreuzzüge; Das Mittelalter-Quiz
Verwandte Themen
Einheit
Das Leben in der Stadt – Die BürgerVorwissen und Fragen zum Thema; Die Stadt im Mittelalter; Die Kennzeichen einer mittelalterlichen Stadt; Der Marktplatz; Markttag; Die Handwerker; Die Zünfte; Eine Ratsversammlung; Gefahren; Harte Strafen; Der Aufstieg der Fugger; Die Fugger – Ein europäisches Handelshaus; Fernhandel; Handelsstädte um 1400; Auf Handelswegen; Ein Handelsschiff; Eine Hansekogge
video
So wohnten die Berliner in der KaiserzeitZum „Wilhelminischen Ring“ in Berlin gehörten um 1900 einfache Viertel wie Wedding, und bessere Gegenden wie Tiergarten. Geplant war, dass wohlhabende Bürger und Arbeiter Tür an Tür leben.
Einheit
Mächtiges Mittelalter - Teil 2Luxusgüter: Leben in Saus und Braus; Adelige: Was das Mittelalter mit Bluetooth gemeinsam hat; Burgen: Ganz schön kalt hier!; Bräuche: Oh du mittelalterliche Weihnachtszeit!; Gesellschaft: Skurrile Tode; Kindheit: Nur harte Arbeit?; Gesellschaft: Namenskunde; Gesetze: Kurioses aus dem Gesetzbuch; Sprache: Reihenweise Redewendungen; Sagen: Der Rattenfänger von Hameln; Erfindungen: Eine kleine Geschichte des Knopfs; Wikinger: Der Zwiebellook; Ritter: Vom mittelalterlichen Turnierplatz direkt in die neuzeitliche Militärkaserne; Mönche: Das Skriptorium
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.