Unterrichtsmaterialien Geschichte: Sekundarstufe I
473 MaterialienIn über 473 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Sekundarstufe I findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
473 Materialien
Einheit
Tafelbilder für den Geschichtsunterricht Teil 2 (Teil 2)Ursachen der Französischen Revolution, Ausbruch und Verlauf der Französischen Revolution bis 1793, Die Diktatur der Jakobiner 1793/94, Napoleons Aufstieg (bis 1804), Napoleons Herrschaft über Europa (1804–1812), Das Ende der napoleonischen Herrschaft, Der Wiener Kongress 1815, Deutschland 1815–1848: Restauration und Freiheitsbestrebungen, Das Revolutionsjahr 1848/49, Nationale Bewegungen in Europa im 19. Jahrhundert
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Vom Wiener Kongress bis zur Revolution von 1848Die SuS befassen sich mit dem Wiener Kongress und der Neuordnung Europas. Sie lesen Fakten über die Restauration und den Vormärz sowie über die Revolution von 1848.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Der Wiener Kongress; Der Wiener Kongress (Lösung); Industrialisierung (1); Industrialisierung (2); Industrialisierung (1 & 2) (Lösung); Situation der Arbeiter/Wohnen (1); Situation der Arbeiter/Wohnen (2); Situation der Arbeiter/Wohnen (1 & 2) (Lösung); Situation der Arbeiter/Fabrik; Situation der Arbeiter/Fabrik (Lösung); Kinderarbeit; Arbeiterbewegung; Arbeiterbewegung (Lösung); Kleine Chronologie der Arbeiterbewegung; Kleine Chronologie der Arbeiterbewegung (Lösung); Streik (1); Streik (2); Streik (1 & 2) (Lösung); KRUPP; KRUPP (Lösung); KRUPP (Lösung); Bismarcks Gesetze wider den Sozialismus (1); Bismarcks Gesetze wider den Sozialismus (2); Bismarcks Gesetze wider den Sozialismus (3); Bismarcks Gesetze wider den Sozialismus (1-3) (Lösung); Bismarcks Gesetze wider den Sozialismus (1-3) (Lösung)
Einheit
Die Gründung des Deutschen Kaiserreiches 1871 - Teil 1Die Neuordnung Europas auf dem Wiener Kongress; Die Wirtschaft als Wegbereiter der deutschen Einheit
Verwandte Themen
Einheit
Reformation und GlaubenskriegeVorwissen und Fragen zum Thema; Der Ständebaum; Martin Luther; Der Ablasshandel; Luther und der Papst; Luther wird geächtet; Die Übersetzung der Bibel; Hexenverfolgung; Die Bauern sind unzufrieden; Die Bauern erheben sich; Der Kampf der Bauern; 30 Jahre Krieg; Die Schrecken des Krieges; Der Niedergang der Städte
video
Jerusalem: Stadt des GlaubensAnfangs als kleine Festung errichtet, wird Jerusalem zentraler Ort der monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam.
Einheit
Glaubensfreiheit im politischen Kalkül: Der Einfluss der Reformationsfrage auf die ReichspolitikDie SuS verschaffen sich mit Hilfe einer Karte einen Überblick über die Verteilung der Konfessionen in Europa und lernen die Verfassung des Heiligen Römischen Reiches sowie die Rolle des Reichstags kennen. Abschließend führen sie einen Reichstag in einem Rollenspiel exemplarisch durch.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀