Unterrichtsmaterialien Geschichte: Klassenstufe 3
78 MaterialienIn über 78 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Klassenstufe 3 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
78 Materialien
Einheit
Baustein II: Ziele des GeschichtsunterrichtsWelche Unterrichtsziele sollen und können im Fach Geschichte angestrebt werden?; Warum sollen Schüler und Schülerinnen überhaupt Geschichte lernen?; Was kann vom Geschichtsunterricht erwartet werden?; Warum soll Geschichtsunterricht zielorientiert sein und welche Zielbereiche sind zu berücksichtigen?; Wie ist die Planungsaufgabe der Zielbestimmung im Fach Geschichte zu lösen?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
SchriftquellenLocke, Montesquieu und Rousseau – Die Errungenschaften der Aufklärung; Mundus Novus des Amerigo Vespucci (1502/03)
Einheit
Schriftquellen: HistorikermeinungenDie Reichverfassung von 1871; Die Französische Revolution 1789
Einheit
EinzelanalysenHistorische Romane; Geschichtsmagazine; Historische Kinder- und Jugendliteratur; Geschichtsschulbücher; Historisierende Musik; Comics; Living History; Stadtführungen in historischer Gewandung; Spielfilme; TV-Dokumentationen; Gesellschaftsspiele; Digitale Spiele; Spielzeug; Touristisch aufbereitete historische Stätten und (Re-)Konstruktionen; Geschichtsmuseen und Dokumentationszentren; Gedenkstätten; Geschichtsvereine; Geschichtswerkstätten; Außerschulische Jugendbildung; Geschichtsagenturen
Verwandte Themen
Einheit
Geschichte des (kulturhistorischen) MuseumsCuriositas und Repraesentatio: Die Kunst- und Wunderkammern der Renaissance; Aufgeklärtes Wissen: Der Beginn des modernen Museums im
18. Jahrhundert; Kultur, Nation und Bürgertum: Das 19. Jahrhundert
als Museumszeitalter; Das 20. Jahrhundert als Ausstellungszeitalter; Das Museum im 21. Jahrhundert: Themen der Gegenwart
Einheit
Das öffentliche Kind: Ein Medium allgemeiner Pädagogisierung und VerschulungKindheit als Medium? Theorie und Historiographie; Religiöse Wurzeln: Sündige Kindheit, Gute Kindheit; Kindheit als öffentliches Problem: Aufklärung, Erziehung
und Bildung
Einheit
Baustein V: Medien des GeschichtsunterrichtsWelche Lehrmittel und Lernmaterialien werden im Geschichtsunterricht eingesetzt?; Was sind Medien und welche Aufgaben haben sie im Unterricht?; Warum und wie soll im Geschichtsunterricht mit Quellen gearbeitet werden?; Welche Medien gibt es und wie werden sie im Geschichtsunterricht eingesetzt?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀