Arbeitsblätter für Geschichte: Entdeckungsreisen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschäftigen sich mit den Entdeckungsfahrten, die Heinrich der Seefahrer in Auftrag gab. Die SuS können auf Karten nachvollziehen, auf welchen Routen Christoph Kolumbus und Magellan segelten und wie die Spanier mit verschiedenen Hochkulturen in Kontakt kamen.
SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf erarbeiten die Unterscheidung der drei großen Epochen mit besonderem Fokus auf das Thema Frühe Neuzeit mit Hilfe verschiedener Arbeitsblätter mit kurzen Sachtexten und dazu passenden Aufgaben. Ein Lösungsteil komplettiert das handlungsorientierte Unterrichtsmaterial.
Die SuS beschäftigen sich mit der geheimnisvollen Welt der Azteken und mit der Eroberung des Aztekenreiches durch die Spanier. Sie lesen Sachtexte über die Hauptstadt, die Religion und die Verhältnisse zu anderen Kulturen. Anschließend beantworten die SuS Fragen.
Die SuS beschäftigen sich mit der Entdeckung und Eroberung des neuen Kontinents. Dabei analysieren sie anhand eines Textes und eines Bildes Columbus. Anschließend betrachten die SuS verschiedene Länder und ihre Waren. Zuletzt skizzieren sie die Eroberung des neuen Kontinents.
Die SuS beschäftigen sich mit Marco Polo, Christoph Kolumbus, Vasco da Gama, Ferdinand Magellan, James Cook und ihren jeweiligen Entdeckungsreisen. Auch die Navigationsinstrumente der Entdecker werden von den SuS näher betrachtet. Zahlreiche Bilder und Illustrationen begleiten die Übungsaufgaben und erleichtern den SuS das Verständnis und ein eigenständiges Bearbeiten. Zur Überprüfung des Kenntnisstandes endet die Unterrichtseinheit mit einem Quiz und einer Lernzielkontrolle.
Die SuS beschäftigen sich mit den Ureinwohner Nordamerikas, ihrem Leben, den Traumfängern, der Besiedlung Nordamerikas, den Englischen Kolonien, der Unanhängigkeitserklärung, der Flagge der USA und den Präsidenten der USA. Zahlreiche Bilder und Illustrationen begleiten die Übungsaufgaben und erleichtern den SuS das Verständnis und ein eigenständiges Bearbeiten. Zur Überprüfung des Kenntnisstandes endet die Unterrichtseinheit mit einem Quiz und einer Lernzielkontrolle.
Die SuS beschäftigen sich mit Kolumbus und seiner Suche nach dem Seeweg nach Indien. Dazu analysieren sie in einer Gruppenbild das Bild der Erde und den Grund für die Suche nach dem neuen Transportweg. Anschließend zeichnen die SuS die geplante Route auf einer Weltkarte ein und spielen ein Rollenspiel. Auch das Leben von Kolumbus durchleuchten die SuS anhand eines Sachtextes.
Die SuS beschäftigen sich mit Cortés Eroberung von Mexiko, den Aztekenkriegen und den spanischer Soldaten. Auch der Dreieckshandel in der neuen Welt wird von den SuS analysiert. Zahlreiche Bilder und Illustrationen begleiten die Übungsaufgaben und erleichtern den SuS das Verständnis und ein eigenständiges Bearbeiten. Zur Überprüfung des Kenntnisstandes endet die Unterrichtseinheit mit einem Quiz und einer Lernzielkontrolle.
Die SuS trainieren ihre Fähigkeiten der Bildbetrachtung, Kartenanalyse und des multiperspektivischen Arbeitens. Des Weiteren gehen sie den Fragen nach, welches Bild sie von Kolumbus haben, wie dieser seine Reisen finanzierte und wer ihn dabei unterstützte.
Die SuS bearbeiten verschiedene Stationen zu den Entdeckungsreisen in die neue Welt. Dazu gehören die Reisen von Heinrich dem Seefahrer, Christoph Kolumbus und Magellan. Außerdem erfahren die SuS mehr zu den Hochkulturen der Mayas, Azteken und Inkas und deren Eroberung durch die Spanier.