Arbeitsblätter für Geschichte: Die Polis und Entwicklung der Demokratie
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS erarbeiten die Ursachen der Entstehung der Demokratie in Athen anhand eines Sachtextes in Einzelarbeit. Anschließend vergleichen sie das Verständnis von Demokratie und Mitbestimmung damals und heute mithilfe eines Textes und Bildern.
Die SuS arbeiten die grundlegende Systemdifferenz zwischen antiker und moderner Demokratie heraus, indem sie sich mit dem Losverfahren in der Antike auseinandersetzen. Dabei erfahren sie, den Ablauf und die Organisation des Losens und beschäftigen sich mit der Kritik am Verfahren.
Die SuS trainieren ihre Fähigkeit, einen Schulbuchtext über die Entwicklung von der Aristokratie zur Demokratie zu rekonstruieren. Dabei entwickeln sie Fragen zum Text und arbeiten die Argumentation der Erzählung auf der Ebene der Fakten, der Zusammenhänge sowie der Beurteilung heraus. Abschließend ergänzen die SuS einen ausgewählten Textabsatz um eigene Sätze, die das Verständnis unterstützen, und präsentieren diese in der Klasse.
Die Lernenden erarbeiten sich Material zur Polis Athen und erstellen auf dieser Grundlage eine Mindmap.
Die Lernenden finden einen ersten Zugang zum Gesellschafts- und Herrschaftssystems des antiken Griechenlands und stellen Unterschiede zum ägyptischen System in einem Brief dar.
Die Lernenden erarbeiten sich Material zur Polis Sparta und verfassen auf dieser Basis einen Lexikonartikel.
Die Lernenden versetzen sich in die Rolle von Bürgern des antiken Athens und diskutieren in Form eines stummen Schreibgesprächs, ob für die Athener Volksversammlung Diäten eingeführt werden sollten.
Die Lernenden setzen sich vergleichend mit den Poleis Athen und Sparta auseinander. Sie versetzen sich in die Rolle einer Kommission, die entscheiden soll, ob die athenische oder die spartanische Zivilisation als Grundlage für die Gestaltung eines Planeten genutzt werden soll. In einer Pro-Contra-Debatte argumentieren sie für eine der beiden Poleis.