Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1707 MaterialienIn über 1707 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1707 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Globalisierung – Wandel durch Handel; Globalisation – Change through Trade; Küreselleşme – Değişime yol açan ticaret
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 4Interaktive Arbeitsblätter (Übersicht); Testaufgaben (Lösungen); Bildmaterial (Übersicht); Farbfolien
Einheit
DLR Erde und Mond - Lehrermaterialien und Mitmach-ExperimenteMan nehme eine Styroporkugel, ein paar Zahnstocher und eine Taschenlampe. Das sind die „Zutaten“ für ein faszinierendes Mitmach-Experiment, das in Anlehnung an einen legendären Versuch aus der Antike beweist:
Die Erde ist eine Kugel und keine Scheibe. So einfach und gleichzeitig spannend kann Wissenschaft sein! Viele solcher Versuche, die Sie ohne großen Aufwand und mit „Bordmitteln“ im Unterricht umsetzen können, haben wir in diesem Buch für Sie entwickelt und ausgearbeitet. Thema dieser Unterrichtsmaterialien ist die Erde – zusammen mit dem Mond, unserem kosmischen „Begleiter“.
Einheit
Äolische FormungMechanische Grundlagen der Oberflächenformung durch Wind; Transportarten; Deflation und Deflationsformen; Wüstenpflaster; Korrasion; Transport und Akkumulation von Sand; Staubsedimente und Löss
Verwandte Themen
Einheit
Äolische FormungMechanische Grundlagen der Oberflächenformung durch Wind; Transportarten; Deflation und Deflationsformen; Korrasion; Transport und Akkumulation von Sand; Staubsedimente und Löss
Einheit
Aktuelle ReliefbildungsprozesseSchwerkraftwirkung; Windwirkung (äolische Prozesse); Reliefformung durch Wasser
Einheit
Exogene Prozesse und ihre ProdukteDie exogenen Prozesse; Gesteine als Produkte exogener Prozesse; Die Bildung klastischer Sedimente; Die Karbonatfabrik; Evaporitgesteine und Ablagerungsbereiche; Diagenese – die Entwicklung vom Lockergestein
zum Festgestein
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀