Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1707 MaterialienIn über 1707 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1707 Materialien
Einheit
Zusatzaufgabe B: Umwelt- und Klimaschutz in deutschen ParteiprogrammenDie SuS erkunden die Standpunkte deutscher Parteien bezüglich des Umwelt- und Klimaschutzes, indem Informationstexte lesen und Tabellen ausfüllen. Didaktische Erläuterungen sowie Lösungen für die Lehrkraft sind enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Basisaufgabe C: Klimawandel - Umgang mit VeränderungenIn dieser Einheit soll es um die Frage gehen, wie verschiedene Staaten und Gesellschaften mit dem bereits einsetzenden Klimawandel umgehen können. Didaktische Erläuterungen und Lösungen für Lehrkräfte sind enthalten.
Einheit
Zukunftsfähige LandwirtschaftDie Landwirtschaft steht vor vielen Herausforderungen, wie Klimawandel, Folgen der Intensivierung und niedrige Lebensmittelpreise. Wie kann die Zukunft der Landwirtschaft aussehen, um unsere Ernährung zu sichern?
Verwandte Themen
Einheit
Asiens Riesen – Indien und China - Auf dem Weg zur Weltmacht?Gleichgültig, ob wir uns über den täglichen Blick in die Zeitung, über das Fernsehen oder das Internet auf dem Laufenden halten: Das uns medial vermittelte Informationspuzzle erzeugt verstärkt ein Bild des globalen Wandels. In diesem Bild nehmen China und Indien zunehmend zentrale und mächtige Positionen ein, während Europa und selbst die USA neu positioniert werden und im 21. Jahrhundert tendenziell an globaler Vormachtstellung zu verlieren scheinen.
Einheit
Dem Klimawandel aktiv begegnen: ArbeitsmaterialDie Schüler/innen erkennen die Handlungsnotwendigkeiten und -möglichkeiten auf der persönlichen, der nationalen (d.h. deutschen) und der globalen Ebene. Dabei geht
es sowohl um den Umgang mit den Folgen des Klimawandels und die klimatischen
Veränderungen, wie auch die Frage, wie der Klimawandel und damit letztlich auch seine
negativen Folgen begrenzt werden können.
Einheit
World Café zu Handlungsmöglichkeiten in Bezug auf den KlimawandelDurch die Methode ?World-Café? erarbeiten die Schüler/innen Handlungsnotwendigkeiten und -möglichkeiten auf drei verschiedenen Ebenen: persönlich, national (d.h. in Deutschland) und global. Für jede der drei Ebenen soll ein Aktionsplan entwickelt werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀