Arbeitsblätter für Englisch: Redewendungen Englisch
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die Schüler_Innen lernen Wortschatz, Redewendungen und Phrasen zum Thema "Einkaufen". Zudem schulen sie ihr Hörverständnis und üben produktives Artikulieren beim Nachspielen von Einkaufssituationen. Es werden zudem Zahlen bis 100 geübt sowie gesungen und gereimt.
Thema: Kennenlernen der Wochentage; Lerninhalte, Wortschatz: Wochentage und andere zentrale Begriffe des Sachbereichs, Aktivitäten/Hobbies, Redewendungen und Phrasen zum Thema ?Tagesablauf?, Hörverstehen, produktives Sprechen, song, nursery rhyme. Sally?s timetable steht im Mittelpunkt dieser Einheit. Anhand dessen werden die Wochentage gelernt, deren Anwendung in einfachen Phrasen geübt und auf die persönliche Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler übertragen. Neben der kommunikativen Kompetenz wird das Hörverstehen geschult.
Mit Hilfe von Arbeitsaufträgen werden relevante Vokabeln zum Thema "Schuluniform" erlernt/wiederholt und typische Redewendungen für Diskussionen eingeführt. Außerdem sind Hinweise zum Unterrichtsverlauf für den Lehrer enthalten.
Hier wird Hintergrundwissen zum Elisabethanischen Zeitalter vermittelt und den SuS die ungewohnte Sprache dieser Epoche näher gebracht. Dies legt auch das Fundament für eine spätere Erarbeitung eines Shakespeare-Dramas. Folgende Themen stehen hier im Mittelpunkt: Historical Background/Elizabethan View of the World (Rolle der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen für das künstlerische Schaffen?; Welches Weltbild bestimmte das Denken der Menschen in dieser Zeit?), Elizabethan and Shakespearean Sonnets (Rolle des Sonetts und welche Themen beschäftigten die sonneteers?; was ist das Besondere an Shakespeares Sonetten?), Elizabethan English (Wie unterscheidet sich das damalige Englisch vom heutigen?). Mit Arbeitsblättern und Lösungen, sowie Klausurvorschläge mit Lösungen und Bewertungsraster.
Behandlung des Sonnetts 29. Sonett 29 beschreibt, wie positiv sich der Gedanke an den young man auf das lyrische Ich auswirkt. Neben der Darstellung der Lernziele werden verschiedene Aufgabenstellungen, Arbeitsblätter und Lösungen, sowie Klausurvorschläge mit Lösungen und Bewertungsraster angeboten.