Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 3
1217 MaterialienIn über 1217 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 3 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1217 Materialien
Einheit
Drei auf einen StreichMärchen bieten zahlreiche Ansätze für einen integrativen Deutschunterricht, denn wer ein eigenes Märchen schreiben möchte, benötigt Wissen über dessen typische Merkmale. Diese lassen sich in einem integrativen Unterricht über das Vorlesen, Hören und Untersuchen der Texte genussvoll erwerben und umsetzen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Teil 2: Märchen schreiben und (um-)gestalten - Teil 4Märchenbilder und Bildermärchen; Präsentieren von Märchen; Interessantes zum Thema Märchen; Ideen-Speicher
Einheit
Merkmale von MärchenDen SuS steht eine Übersicht zu den Merkmalen von Märchen zur Verfügung. Die Lernenden erschließen sich Informationen zu der Zahl 3, sprechenden Tieren, die Verwandlung von Subjekten, Spielern- und Gegenspielern sowie der typischen Anfangs- und Schlussformel.
Einheit
Aufbau und Merkmale von MärchenDeckblatt; Anfang und Ende; Helden und Bösewichte; Tiere, Dinge und Pflanzen; Magische Gegenstände; Gegensätze; Aufgaben lösen; Magische Sprüche; Magische Zahlen; Mein Märchen; Märchensteckbrief
Verwandte Themen
Einheit
Märchen auf typische Merkmale hin untersuchenZiel der Doppelstunde ist die Wiederholung und Vertiefung der Merkmale der Textgattung Märchen. Das vorliegende Lernarrangement bietet den Kindern dabei die Möglichkeit, die Merkmale zunächst nachzuvollziehen, auf weitere Märchen zu übertragen und schließlich zu abstrahieren.
Einheit
Märchen-MerkmaleStation 1: Info-Text; Station 2: Märchen-Merkmale konkret; Station 3: Märchen-Heftchen; Station 4: Detektivsuche: Märchenorte; Station 5: Detektivsuche: Märchenfiguren; Station 6: Detektivsuche: Märchengegenstände; Station 7: Detektivsuche: Mein Märchen
Einheit
Kinder und die MärchenspracheDie SuS finden typische Märchenmerkmale und tragen in Gruppen ein ausgewähltes Märchen vor. Danach gestalten sie zu einer Szene eine Märchenbox und untersuchen die Märchen auf ihre sprachlichen Besonderheiten. Des Weiteren wenden die SuS die erarbeiteten Merkmale der Märchensprache selbst an, indem sie ein eigenes Märchen schreiben. Abschließend präsentieren sie diese in Form eines Schattentheaters.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀