Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 11
1635 MaterialienIn über 1635 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1635 Materialien
Einheit
Wie wird die Bedrohung freiheitlicher Werte dargestellt? / Wie schätze ich selbst den Roman ein? / Wie wird der Roman in den Medien bewertet?Die Schülerinnen und Schüler stellen Schlüsselszenen des Romans in Standbildern dar. Sie diskutieren im Auswertungsgespräch die zentralen Themen des Romans. Die Schülerinnen und Schüler kennen die Textsorte „Rezension“ und üben die Aufsatzform des adressatenbezogenen Schreibens, indem sie eine Rezension zu „Corpus Delicti“ verfassen und sie in einer Schreibkonferenz vorstellen und überarbeiten. Die Schülerinnen und Schüler kennen verschiedene Rezensionen des Romans und erweitern sowie hinterfragen dadurch ihre eigene Rezeption.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
„Kabale und Liebe“ ein Stück des Sturm und Drang im Spiegel der Kritik – Eine Rezension verfassenM14 „Kabale und Liebe“ – Ein Drama des Sturm und Drang; M15 Ein Stück im Spiegel der Kritik – Eine Rezension verfassen
Einheit
Einstieg: Zur Struktur des RomansM1 Zwei Herren am Strand – Leseauftrag; M2 Stimmen zu „Zwei Herren am Strand“; M3 Die Struktur des Romans; M4 Der Roman in der Kritik – eine Rezension verfassen
Einheit
„Für Sie gelesen!“ – Eine RedaktionskonferenzSelbstständig eine Rezension nach den bekannten Kriterien verfassen und
Anregungen einer Schreibkonferenz zur Überarbeitung nutzen
Verwandte Themen
Einheit
Hermann Hesse "Der Steppenwolf": Reflexion der eigenen PositionDie SuS lesen und erarbeiten zunächst drei Rezensionen. Anschließend verfassen sie eine eigene Stellungnahme unter Bezugnahme auf diese drei Rezensionen.
Einheit
Zwischen Stadt und Berg – Symbole in „Nacht“M4 Stadt und Berg – Assoziationen sammeln; M5 „Nacht“ – eine Kurzgeschichte über ihre Symbole erschließen; M6 Symbole in der Kurzgeschichte „Nacht“ – Steckbriefe verfassen
Einheit
Textsorten und ihre IntentionenIn diesem Abschnitt werden folgende Themen bearbeitet: Textsorten und ihre Intentionen – Steckbriefe; Nachricht, Glosse, Kommentar? – Textsorten zuordnen;
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀