Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 11
1635 MaterialienIn über 1635 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1635 Materialien
Einheit
Wie verfasse ich ein Protokoll?Was wird von einem guten Protokoll erwartet? – So werden meine Protokolle gelesen; Die Vorbereitung – das Wichtigste auf einen Blick; „Heute sind Sie dran!“ – ein Meeting protokollieren; Protokollführung leicht gemacht – eine Checkliste
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Protokoll: Indirekte Rede und ZeichensetzungDie SuS erfahren, wie die indirekte Rede gebildet wird und üben die Wiedergabe von Zitaten. Zudem geben sie einen Zeitungsartikel zum Thema Protokolle in indirekter Rede wieder und beachten dabei die Variation von Verben und die Kommasetzung. Außerdem korrigieren sie ein fertiges Protokoll hinsichtlich Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung. Mit Lösungen.
Einheit
Wahrhaftige und wundersame Neuigkeiten - Berichtsform und politische Interessen im Kolumbusbrief von 1493Zu einem mit Kolumbus’ Reisebericht veröffentlichten Holzschnitt schreiben die SuS zunächst eigene Reportagen. Diese werden anschließend mit dem originalen Briefbericht verglichen, bevor dieser wiederum genauer analysiert wird.
video
Lampenfieber - ON! ReportageLampenfieber, Prüfungsangst, Blackout - jeder kennt das unangenehme Gefühl vor Prüfungssituationen! Das Medium zeigt, wie Schüler lernen können mit ihrer Angst umzugehen und sie zu überwinden. Zusatzmaterial: Basisaufgaben und Materialien; Weiterführende Aufgaben und Materialien; Zusatzaufgaben und Materialien; Unterricht begleitendes, handlungsorientiertes Internetprojekt; Zugangscode zum Online Wissenstest.
Verwandte Themen
video
Wie wollen wir miteinander leben? - ON! Reportage Kapitel 3Der Film hinterfragt Fremdenfeindlichkeit und die Auswirkungen auf den deutschen Staat, das eigene Leben und die schutzsuchenden Flüchtlinge.
video
Wie wollen wir miteinander leben? - ON! Reportage Kapitel 4Der Film fragt nach den Bedingungen für offene und tolerante Gesellschaft ohne Abgrenzung und Fremdenfeindlichkeit und zeigt mögliche Handlungsfelder.
Einheit
Wie schätze ich selbst den Roman ein? – Verfassen einer Rezension, Wie wird der Roman in den Medien bewertet? – Vergleich von RezensionenM10 Beschreiben und Beurteilen – eine Rezension verfassen; M11 Texte verbessern und überarbeiten – eine Schreibkonferenz durchführen; M12 „Gesundheitsdiktatur als Zukunftsvision“ – eine Rezension ; M13 „Hexe im Tiefkühlfach“ – eine Rezension; M14 „Zukunft ohne Vision“ – eine Rezension
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀