Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 11
1635 MaterialienIn über 1635 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1635 Materialien
Einheit
Zeitungen und Zeitschriften – Printmedien im VergleichM1 Zeitungen und Zeitschriften – welche Rolle spielen Printmedien für Sie?; M2 Sport, Politik und mehr – was Schlagzeilen verraten; M3 Hochglanz oder nicht? – Unterschiede zwischen Zeitung und Zeitschrift
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Der literarische Markt im 19. JahrhundertAusweitung des Lesepublikums; Ausdifferenzierung und Ausweitung der Printmedien; Ausdifferenzierung und Ausweitung der Vertriebswege; Die technische Entwicklung der Buchproduktion
Einheit
AnhangLokale Publizistik im globalen Dorf Das Internet bietet Printmedien neue Perspektiven. Um auf dem digitalen Markt erfolgreich zu sein, muss sich speziell die lokale Tageszeitung neu erfinden. Norbert Jonscher führt praxisnah in die Besonderheiten des Lokaljournalismus ein. Dabei legt er besonderes Augenmerk auf die Herausforderungen. Daneben beleuchtet er die Geschichte, die Aufgaben sowie die Funktionen und lässt darüber hinaus die Inhalte und das Marketing nicht außer Acht. Auch das Berufsbild „Lokaljournalist:in“ stellt er vor. Kurzum: Ein aufschlussreiches Buch für Studierende des Journalismus sowie für Quereinsteiger:innen in Lokalredaktionen.
Einheit
EinführungLokale Publizistik im globalen Dorf Das Internet bietet Printmedien neue Perspektiven. Um auf dem digitalen Markt erfolgreich zu sein, muss sich speziell die lokale Tageszeitung neu erfinden. Norbert Jonscher führt praxisnah in die Besonderheiten des Lokaljournalismus ein. Dabei legt er besonderes Augenmerk auf die Herausforderungen. Daneben beleuchtet er die Geschichte, die Aufgaben sowie die Funktionen und lässt darüber hinaus die Inhalte und das Marketing nicht außer Acht. Auch das Berufsbild „Lokaljournalist:in“ stellt er vor. Kurzum: Ein aufschlussreiches Buch für Studierende des Journalismus sowie für Quereinsteiger:innen in Lokalredaktionen.
Verwandte Themen
Einheit
E-Book oder "echtes" Buch: Vom Interview zur InhaltsangabeDie SuS bearbeiten den Text "Printmedien – Blog – E-Book: ein spannendes Verhältnis?" mit der Methode Streichfassung. Zudem verfassen sie eine Inhaltsangabe. Mit Lösungen.
Einheit
Sich erklären statt zu antworten: Die Phrase im Horizont von Massenmedien und „Politainment“Vorstellung und Erörterung der strukturellen Einflüsse, die moderne Massenmedien (vor allem das Fernsehen) auf das Sprech- und Kommunikationsverhalten von Politikern ausüben; Untersuchung des Verhältnisses von Informations- und (Selbst-)Darstellungswert sowie deren Abhängigkeit vom jeweiligen Medium (Printmedien, Fernsehtalkshow, Internet-Blog) in ausgewählten Politiker-Äußerungen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀