Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 11
1635 MaterialienIn über 1635 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1635 Materialien
Einheit
MaterialienWie Deutschlehrkräfte digital fit werden; Merkblatt: Social Media-Guidelines für Lehrpersonen; Merkblatt: Social Media im Unterricht
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Comics im UnterrichtMögliche Fragestellungen zur Analyse von Comics im Unterricht; Pädagogische Chancen; 24-Stunden-Comic-Challenge in der Schule; Donald Duck u. a. Comics als Parabel; Comics als Mittler von Zeitgeschichte; Kunst im Comic; Unterrichtsinhalte in Comic-Form aktiv verarbeiten; Textgestaltung im Comic; Vergleich von identischen Sujets in Comic- und Theaterinterpretationen; Zeit und Raum im Comic; Gestaltung einer Werbeanzeige; Beteiligung an Projekten in der Region; Weiterführende Fragen
Einheit
Schamis Roman und Köningers ComicRoman und Handlung; Der Autor; Der Zeichner; Zur Entstehungsgeschichte; Eine Hand voller Sterne als Literaturcomic; Eine Hand voller Sterne als Graphic Novel; Stilistische Mittel der Comicversion; Unterschiede zwischen Comic- und Romanversion; Die Tradition des Tagebuchschreibens
Einheit
Wie ein Comic strukturiert ist und wie er entstehtStil & Struktur; Arten & Formate; Comicstrips; Funnies; Webcomics; Superheldencomics; Mangas; Literaturcomics; Graphic Novels; Graphic Memoir; Sachcomics; Comicreportagen; Weitere Sonderformen des Comics
Verwandte Themen
Einheit
Zombies in SerieSeit Beginn des 21. Jahrhunderts gehören Zombies zu den populärsten Figuren im Horrorgenre. In besonderer Weise sind Zombienarrative nicht nur Kommentare auf die conditio humana, sondern sie laden auch dazu ein, die Figur des wandelnden Toten immer wieder neu mit Sinn aufzufüllen. Am Beispiel der Comic- und Fernsehserie The Walking Dead diskutiert der Beitrag soziale und politische Lesarten des Zombies.
Einheit
Die „Agathe“-Episode − Grundlagen des Erzählens im ComicDie Schülerinnen und Schüler analysieren einen Comic formal und inhaltlich und erweitern so ihre medienkritische Kompetenz im Umgang mit dem Medium „Comic“.
Einheit
EinführungDilemmata lassen uns nicht los, sie zwingen uns zur Entscheidung zwischen zwei Übeln, die beide zu einem unerwünschten Ergebnis führen. Die scheinbare Ausweglosigkeit wirkt paradox. Auch in der Literatur gibt es solche unauflösbaren Konflikte. Sie können im Unterricht genutzt werden, um die ästhetische und ethische Bildung voranzutreiben. Ihre Schüler:innen vollziehen das Dilemma aus der Figurenperspektive nach, versprachlichen es und diskutieren Handlungsoptionen. Sie tauschen sich anhand dilemmatischer Texte über moralische Grundwerte aus und werden dazu angeregt, eigene Überzeugungen neu zu überdenken. Anhand von literarischen Texten und Filmen widmen sich die Unterrichtsideen dieser Ausgabe beispielsweise folgenden Situationen: Aus dem Inhalt: Dilemma(texte): Beiträge zum literarischen und ethischen Lernen; Iweins Dilemma als multimodale Transformationen: Felicitas Hoppes Iwein Löwenritter im Deutschunterricht; Eine Welt ohne Gefühle und Erinnerungen? Dilemmadarstellung in Lois Lowrys Jugendroman Hüter der Erinnerung; „Wir müssen ihn holen“ Dilemmasituationen in der Ballade von Nis Randers; „Du hast versprochen, nicht nachzuhaken ...“ Kathrine Nedrejords Erzählung Was Sara verbirgt im Literaturunterricht; Das Dilemma der Demokratie. Bernhard Schlinks Theaterstück 20. Juli. Ein Zeitstück; „Bitte nehmen Sie die Verantwortung ernst“. Am Beispiel des Justizdramas Terror von Ferdinand von Schirach ein Dilemma diskutieren; „... das mit dem Brauch ist, glaube ich, nicht richtig“. Das moralische Unbehagen an Bertolt Brechts Der Jasager und Der Neinsager ergründen; Wissenschaft im Verantwortungsdilemma. Christopher Nolans Film Oppenheimer und die Entwicklung der Atombombe mit Bezug zu Kipphardts Drama.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀