Arbeitsblätter für Chemie: Stoffeigenschaften
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschäftigen sich mit verschiedenen Stoffen und Stoffeigenschaften. In dieser Einheit geht es um die Löslichkeit mehrerer Stoffe in Wasser, das Verhalten der Stoffe beim Erhitzen und um die Einführung der Dichte am Beispiel eines schwimmenden Schokoriegels. Fachliche/didaktische Hinweise für die Lp, ein tabellarischer Ablaufplan, Versuchsprotokolle und die Lösungen werden mitgeliefert.
Die SuS beschäftigen sich mit verschiedenen Stoffen und Stoffeigenschaften. In dieser Einheit geht es um die Beschäftigung mit der Teilchenebene, indem die SuS verschiedene Stoffe auf ihre Aggregatzustände untersuchen und ein Teilchenmodell bauen. Fachliche/didaktische Hinweise für die Lp, ein tabellarischer Ablaufplan, Versuchsprotokolle und die Lösungen werden mitgeliefert.
Lehrerhinweise; Aufgabenstellung und Material; Bewertungsbogen; Erwartungshorizont
Lehrerhinweise; Aufgabenstellung und Material; Bewertungsbogen; Erwartungshorizont
Reagenzglas ohne Etikett – ein Organik-Praktikum zur Einführung in die Oberstufe
Die SUS untersuchen die Eigenschaften von Stoffen und erlernen Kriterien für geleitetes Ordnen von Stoffen. Sie können Informationen zu Stoffen erschließen (z. B. durch eigene Untersuchungen mithilfe von Medien) und die Ergebnisse dokumentieren (z. B. Steckbriefe zu Stoffen), indem sie Aufgabensets aus drei schrittweise aufeinander aufbauenden Aufgaben (Konfrontations-, Erarbeitung- und Transferaufgabe) bearbeiten.
Der folgende Vorschlag für eine aussagekräftige Lernstandsdiagnose stützt sich auf die Arbeit mit Kompetenzrastern und mit dem Portfolio. Anhand des Beispiels „Eine Lernstraße durch die Stoffeigenschaften“ möchten wir zeigen, dass auch altbewährte Unterrichtsmaterialien eine geeignete Grundlage für ein solches Projekt bilden können.