Unterrichtsmaterialien Chemie: Klassenstufe 7
665 MaterialienIn über 665 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Klassenstufe 7 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
665 Materialien
Einheit
Dichte in Abhängigkeit von der KonzentrationM5 Dichte anhand von Salzlösung; M6 Dichte anhand von Zuckerlösung;
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Dichte in Abhängigkeit von der KonzentrationM5 Wie verändert Salz die Dichte von Wasser?; M6 Wie verändert Zucker die Dichte von Wasser?
Einheit
Intelligentes Üben = Üben mit KonzeptLernen und Kompetenzentwicklung im Fach Chemie sind wie in jedem anderen Fach nur dann nachhaltig und erfolgreich, wenn auch entsprechend geübt wird. Das „Üben“ ist damit ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Lernprozesses, wie unsere Unterrichtserfahrung lehrt und man auch aus neurobiologischen Untersuchungen weiß [1, S. 53ff.]. Lernende sehen dies mitunter gänzlich anders und empfinden das Üben mehr als notwendiges Übel. Wir möchten in diesem Beitrag die besondere Bedeutung des Übens für das nachhaltige Lernen von Chemie darstellen und dabei speziell Übungsformen und -formate in den Blick nehmen, die auf das intelligente Üben abzielen (Kasten 1). Das Üben selbst erfolgt dann meist über konkrete Aufgabenstellungen. Die Art der Übungsaufgaben unterscheidet sich dabei meist nicht von der Form her von anderen Aufgabenstellungen, wohl aber von der primären Zielsetzung und der Position der Aufgabe im Lernprozess.
Einheit
Energie - Ein Konzept in allen Naturwissenschaften?Energie - Ein Konzept in allen Naturwissenschaften?
Verwandte Themen
Einheit
Von der Alltagsvorstellung zum fachwissenschaftlichen Konzept - Schülervorstellungen diagnostizieren und weiterentwickelnIm Basisartikel wird aufgezeigt, wie Schülervorstellungen im Chemieunterricht diagnostiziert und weiterentwickelt werden können. Der Begriff „alternative Schülervorstellungen“ wird konkretisiert, verschiedene Formen und Möglichkeiten ihrer Diagnose werden aufgezeigt. Es werden Wege dargestellt, verschiedenen Schülervorstellungen differenziert zu begegnen und SuS dadurch kognitiv zu aktivieren.
Einheit
Heidelbeeren, Curry & Co. - Indikatoren aus der NaturIn diesem Beitrag werden verschiedene Beispiele für aus Lebensmitteln gewonnenen Indikatoren vorgestellt – zum einen Extrakte anthocyanhaltiger Früchte und Blüten, zum anderen Curcumin aus Gewürzen und Süßwaren – und deren Einsetzbarkeit in Bezug auf die zwei genannten Nutzungsweisen beurteilt.
Einheit
Naturstoffe – Biochemie: AminosäurenAminocarbonsäuren – Struktur; Aminosäuren als Zwitterionen; Titration einer Aminosäure; Einteilung der Aminosäuren nach Resten; Isoelektrischer Punkt; Elektrophorese
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀