Unterrichtsmaterialien Biologie
1872 MaterialienIn über 1872 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1872 Materialien
Einheit
Lebensraum StadtStadtökologie; Stadtklima; Stadtböden; Wasser; Nutzung und ökologische Gliederung; Städtische Biozönosen; Stoff- und Energieflüsse; Verstädterung
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
BotanikDiese Sammlung von Arbeitsblättern und Lösungen wurde entwickelt, um Ihnen bei der Unterrichtsvorbereitung zu helfen und Ihren individualisierenden sowie offenen Unterricht zu unterstützen. Sie ist kein vollständiger Lehrgang und ersetzt weder das Schulbuch noch die Heftführung, sondern dient als zusätzliches Material, das flexibel eingesetzt werden kann. Individualisierung: Die Arbeitsblätter können nach eigenem Ermessen ausgewählt werden. Sie setzen thematische Schwerpunkte nach den Bedürfnissen der Schüler und können diese nach ihrem individuellen Wissensstand fördern. Die Aufgaben sind unabhängig voneinander und ermöglichen so eine freie Wahl der Reihenfolge.
Einheit
Wissenschaftsdiziplin Evolutionsbiologie: Vom Neodarwinismus zur Erweiterten Synthetischen TheorieNeodarwinismus; Evolutionäre Synthese; Die Synthetische Theorie: Grundlagen und Aussagen; Mikro- und Makroevolution; Artdefinitionen: Morphospezies, Biospezies und Ökotypen; Artbildung (Speziation); Erweiterung der Synthetischen Theorie: Evolution als Merkmal des Lebens; Vom Darwinismus zur Erweiterten Synthetischen Theorie
Einheit
Die mitteleuropäische Vegetation – ein (Kurz)PorträtWälder; Gebüsche, Hecken, Säume und Waldlichtungsfluren; Vegetation oberhalb der Baumgrenze (alpine und subalpine Vegetation); Vegetation der Moore; Gewässervegetation; Vegetation der Meeresküsten und von Binnensalzstandorten; Vegetation (meist) kleinflächiger Sonderstandorte; Durch Beweidung oder Mahd entstandene Vegetationstypen; Äcker; Spontane Siedlungsvegetation (Ruderalvegetation)
Verwandte Themen
Einheit
Endosymbiose und Zell-Evolution: Makroevolution im MikromaßstabSymbiogenesis-Hypothese; Zell-Basistypen: Protocyten und Eucyten; Zelluläre Klassifizierung der Lebewesen: Das Drei-Domänen-System; Die Endosymbionten-Theorie; Primäre und sekundäre Endosymbiose: Das Archaea-Eubacteria-Fusionsmodell; Phylogenese des Phytoplanktons: Makroevolution in den Weltmeeren; Ein lebendes Fossil aus der Vor-Endosymbiosezeit; Modellsysteme zum Studium der Endosymbiose; Endosymbiose als Motor der Makroevolution; Symbiogenese und die Hopeful-Monster-Theorie
Einheit
ArealeDer Arealbegriff; Verbreitungskarten; Angaben zur Häufigkeit der Arten; Floristische Kartierungsprojekte; Nachvollziehbarkeit floristischer Kartierungen; Arealtypenformeln; Gestalt der Areale; Ursachen für Form und Begrenzung der Areale; Dynamik der Arealgrenzen; Endemiten; Kosmopoliten
Einheit
EvolutionBelege für die Evolution; SpezialThema: Charles Darwin; Erklärungen für den Artwandel; Systematik der Lebewesen
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.