Unterrichtsmaterialien Wirtschaft
786 MaterialienIn über 786 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
786 Materialien
Einheit
Wettbewerb und seine Bedeutung für eine funktionierende WirtschaftM1 Ein Kampf? Ein Wettlauf? Ein Spiel? – Was ist ökonomischer Wettbewerb?; M2 Konkurrenz ohne Grenzen? – Ziele der Wettbewerbspolitik
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Das Bundeskartellamt als Hüter eines funktionsfähigen WettbewerbsM7 Kein Zuckerschlecken für Kartellsünder – erfolgreiche Kartellverfolgung; M8 Kraftstoff, Zement und Bier – Wer garantiert den funktionsfähigen Wettbewerb?; M9 Das Fruchtgummikartell – verbotene Preisabsprachen bei Süßigkeiten; M10 Die Großen fressen die Kleinen? – Edeka übernimmt Kaiser’s Tengelmann
Einheit
Abwertung der eigenen Währung - Ein probates Mittel zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit?Indem sie Gründe und Folgen, Vorteile und Nachteile fallender bzw. steigender Wechselkurse erarbeiten, verstehen die SuS einen wichtigen Aspekt der internationalen Handels- und Finanzbeziehungen, der gerade in letzter Zeit deutlich an politischer Brisanz gewonnen hat.
Einheit
Kapitel 3: WettbewerbspolitikEinleitung; Situationsanalyse; Theoretische Fundierung: Wettbewerbspolitische Leitbilder; Ziele der Wettbewerbspolitik; Träger der Wettbewerbspolitik; Instrumente der Wettbewerbspolitik; Probleme und Grenzen; Wiederholungsfragen
Verwandte Themen
Einheit
Größenvorteile und unvollständiger WettbewerbAbnehmende Stückkosten und Handel; Monopolistische Marktpositionen; Produktdifferenzierung und intrasektoraler Handel; Heterogene Unternehmen; Preisdumping bei segmentierten Märkten; Internationale Oligopole und strategische Handelspolitik
Einheit
Wirtschaftsstandort DeutschlandDie vorliegende Unterrichtseinheit zum Wirtschaftsstandort Deutschland unterstützt Sie dabei, Ihre Schülerinnen und Schüler mit dem Thema "Standortpolitik" vertraut zu machen. Die Lernenden erfahren, was harte und weiche Standortfaktoren sind, lernen in einem Simulationsspiel die Bedeutung dieser bei Investitionsentscheidungen genauer kennen und analysieren gemeinsam ein Streitgespräch zu der Frage, wie gefährdet der Standort Deutschland ist.
Einheit
Wahl des Aussichtspunktes: Welches Verständnis von Wirtschaftsdidaktik liegt diesem Buch zugrunde?Wahl des Aussichtspunktes: Welches Verständnis von Wirtschaftsdidaktik liegt diesem Buch zugrunde?
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.