Unterrichtsmaterialien Wirtschaft
786 MaterialienIn über 786 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
786 Materialien
Einheit
Schreiben als (Diagnose-) Instrument nutzen lernenDie SuS entnehmen Informationen aus Texten, kommentieren diese und erörtern die wesentlichen Aussagen. Sie verbessern ihre Textrezeption und -produktion im sozialwissenschaftlichen Fachunterricht. Didaktische Informationen für Lehrpersonen enthalten.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Theorie der UnternehmungEinführung, Annahmen, Begriffe; Technologie; Kosten der Produktion; Güterangebot; Faktornachfrage; Zusammenfassung; Kontrollfragen und Aufgaben; Literatur
Einheit
Verbuchung von GeschäftsvorfällenAusgangssachverhalt; Vorbereitung des Geschäftsbetriebs; Aufnahme der Geschäftstätigkeit; Sonstige bis Ende März zu erfassende Geschäftsvorfälle; Gewährleistungen; Aufnahme von zusätzlichem Fremdkapital; Sonstige bis Ende Juni zu verbuchende Geschäftsvorfälle; Personalbereich; Sonstige bis Ende September zu erfassende Geschäftsvorfälle; Produktion und Verkauf zusätzlicher Schränke; Drohende Verluste aus schwebenden Geschäften; Rückstellung für ausstehende Rechnungen; Werthaltigkeit von Anlage- und Umlaufvermögen; Sonstige bis Ende Dezember vorzunehmende Buchungen; Sonstige Geschäftsvorfälle; Umsatzsteuerzahllast und Vorsteuererstattungsanspruch
Einheit
Ex-post-Analyse in der Makroökonomik: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR)Orientierungsfragen; Definition und Deskription mit der makroökonomischen
Ex-post-Analyse; Güterbegriffe; Produktionsfaktoren; Grundsektoren und ihre Interdependenz; Grundaktivitäten und ihre kontenmäßige Erfassung; Makroökonomische Leistungsindikatoren im Uberblick; Nominal- und Realgrößen; Wohlstands- und Wohlfahrtsindikatoren; Gütertausch offener Volkswirtschaften: Die Zahlungsbilanz; Zusammenfassung; Kontrollfragen
Verwandte Themen
Einheit
Schritt 3: ProduktionstheorieProduktionsfaktoren und Output; Gesamt-, Durchschnitts- und Grenzertrag; Drei Arten von Produktionsfunktionen; Isoquanten und Grenzrate der Faktorsubstitution; Die Bedeutung von Produktionsfunktionen; Lernfragen; Prüfungstipps
Einheit
Faire ProdukteEntwicklung der Absatzmenge verschiedener Produkte des TransFair-Siegels von 2019 bis 2023
video
ProduktpiraterieGefälscht wird in fast allen Wirtschaftsbereichen, bei Textilien, Uhren, Auto- und Maschinenteilen, Werkzeugen, Modezubehör, Software und Medikamenten. Der Film beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Produkts von der Idee bis zur Fertigstellung. Ist das Produkt eine Marke geworden, schlagen die Produktpiraten zu. Ist Produktpiraterie ein Kavaliersdelikt? Wie schädlich und gefährdend ist sie wirklich? Welche rechtlichen Grundlagen werden verletzt? Wie werden die Fälschungen produziert und welche Gefahren resultieren daraus? Der Schaden für die Industrie ist groß. Rechtlich kann sich die Industrie durch Patente und Geschmacksmuster schützen, um eine Handhabe gegen Fälschungen zu haben. Der Film zeigt auch Schutzkonzepte, um Originalprodukte von Fälschungen unterscheiden zu können. Zusatzmaterial: Begleitmaterialien.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.