Unterrichtsmaterialien Wirtschaft: Müll und Recycling
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft: Müll und Recycling findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Alltagswirklichkeit des ÖkonomieunterrichtsAnmerkungen zur Alltagswirklichkeit; Die Bedeutung fachwissenschaftlicher Konzeptionen für die Alltagspraxis; Beziehungs-, Handlungs- und Prozessstruktur – Unterrichtsskizze zur Preisbildung
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Einkaufen mit gutem GewissenWissen, was man kauft …; Erst informieren, dann kaufen – Die Stiftung Warentest stellt sich vor; Wissen, was drinsteckt – Kennzeichnungen auf Lebensmittelverpackungen; Erst informieren, dann kaufen – Die Stiftung Warentest stellt sich vor / Wissen, was drinsteckt – Kennzeichnungen auf Lebensmittelverpackungen: Aufgaben zur Textarbeit; Gesund, fair und umweltbewusst einkaufen; So viel Abfall!; So viel Abfall! – Und nun?; So viel Abfall! – Was kommt wohin?; So viel Abfall! – Was kann ich tun?; Überprüfe dein Wissen! Einkaufen mit gutem Gewissen; Hinweise und Lösungen
Einheit
Wirtschaftlich handeln - Teil 2Ein Schema für Güterarten erklären; Produktionsfaktoren in einer Mind-Map wiedergeben; Ökonomisches Prinzip mehrstufig erarbeiten
Einheit
II. Teil: Vom Konzept zur UmsetzungNachhaltigkeit in der Politik; Nachhaltigkeit in Unternehmen; Transformation des Nachhaltigkeitsprinzips in das Recht; Nachhaltigkeit und Wissenschaft; Nachhaltige Wirtschafts- und Gesellschaftsmodelle; Fazit
Verwandte Themen
Einheit
Die Relevanz der Circular Economy für den Globalen SüdenEntwicklung des Abfallaufkommens und die Folgen; Anforderungen an eine effiziente Abfallwirtschaft im globalen Süden;Formen der informellen Abfallbeseitung und ihre wirtschaftliche Bedeutung; Fallbeispiel: Marokko/Marrakesch
Einheit
Umwelt und EntwicklungSpezielle Eigenschaften von Umweltgütern; Lokale, nationale und globale Umweltprobleme; Umweltschutz und Entwicklung: ein Zielkonflikt?; Nachhaltige Lösungen finden; Literatur
Einheit
Teil II: Staat und technologischer WandelEinführung; Währungs-, Aktien- und Rohstoffmärkte; Zur Rolle des Staates; Wettbewerb und Regulierung; Energieversorgung, Klimaschutz und Energiewende; Digitalisierung und Industrie 4.0; Zwischenresumé und -plädoyer; Im Text direkt zitierte Literatur
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.