Unterrichtsmaterialien Wirtschaft: Klassenstufe 13
636 MaterialienIn über 636 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft: Klassenstufe 13 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
636 Materialien
Einheit
Die Produktion sportlicher Leistung bei TeamsportartenPotentialausschöpfung: Mangelnde Kooperation und Moral Hazard als zentrale Probleme des Teams; Potentialstruktur: Adverse Selection als strategisches Problem der Teamzusammensetzung; Der Monitor (Trainer); Weiterführende Literatur; Repetitorium
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Schreiben als (Diagnose-) Instrument nutzen lernenDie SuS entnehmen Informationen aus Texten, kommentieren diese und erörtern die wesentlichen Aussagen. Sie verbessern ihre Textrezeption und -produktion im sozialwissenschaftlichen Fachunterricht. Didaktische Informationen für Lehrpersonen enthalten.
Einheit
Theorie der UnternehmungEinführung, Annahmen, Begriffe; Technologie; Kosten der Produktion; Güterangebot; Faktornachfrage; Zusammenfassung; Kontrollfragen und Aufgaben; Literatur
Einheit
Verbuchung von GeschäftsvorfällenAusgangssachverhalt; Vorbereitung des Geschäftsbetriebs; Aufnahme der Geschäftstätigkeit; Sonstige bis Ende März zu erfassende Geschäftsvorfälle; Gewährleistungen; Aufnahme von zusätzlichem Fremdkapital; Sonstige bis Ende Juni zu verbuchende Geschäftsvorfälle; Personalbereich; Sonstige bis Ende September zu erfassende Geschäftsvorfälle; Produktion und Verkauf zusätzlicher Schränke; Drohende Verluste aus schwebenden Geschäften; Rückstellung für ausstehende Rechnungen; Werthaltigkeit von Anlage- und Umlaufvermögen; Sonstige bis Ende Dezember vorzunehmende Buchungen; Sonstige Geschäftsvorfälle; Umsatzsteuerzahllast und Vorsteuererstattungsanspruch
Verwandte Themen
Einheit
Ex-post-Analyse in der Makroökonomik: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR)Orientierungsfragen; Definition und Deskription mit der makroökonomischen
Ex-post-Analyse; Güterbegriffe; Produktionsfaktoren; Grundsektoren und ihre Interdependenz; Grundaktivitäten und ihre kontenmäßige Erfassung; Makroökonomische Leistungsindikatoren im Uberblick; Nominal- und Realgrößen; Wohlstands- und Wohlfahrtsindikatoren; Gütertausch offener Volkswirtschaften: Die Zahlungsbilanz; Zusammenfassung; Kontrollfragen
Einheit
Schritt 3: ProduktionstheorieProduktionsfaktoren und Output; Gesamt-, Durchschnitts- und Grenzertrag; Drei Arten von Produktionsfunktionen; Isoquanten und Grenzrate der Faktorsubstitution; Die Bedeutung von Produktionsfunktionen; Lernfragen; Prüfungstipps
Einheit
Faire ProdukteEntwicklung der Absatzmenge verschiedener Produkte des TransFair-Siegels von 2019 bis 2023
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀