Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Rituelle Gebete
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
In Partnerarbeit beschäftigen sich die SuS mit der künstlerischen Ausgestaltung eines Kreuzwegbildes und den damit zusammenhängenden Gefühlen. Hierbei findet ein kommunikativer und ergänzender Austausch statt. So werden die Passionsgeschichte und das Leid Jesu behutsam thematisiert und die SuS nicht überfordert.
Die Lernenden bringen die Zeilen des Vaterunsers in die richtige Reihenfolge und vergleichen ihre Lösung mit dem Original. Das Material kann gut im Rahmen eines Stationenlernens zum Thema Beten eingesetzt werden.
Die Lernenden schreiben die ersten fünf Zeilen des Vaterunsers ab, malen dazu ein Bild und schreiben auf, was ihnen durch den Kopf geht. Das Material kann gut im Rahmen eines Stationenlernens zum Thema Beten eingesetzt werden.
Die Lernenden setzen sich mit der Frage auseinander, was der Begriff des täglichen Brots im Vaterunser bedeutet und was sie in ihrem Leben wirklich brauchen. Das Material kann gut im Rahmen eines Stationenlernens zum Thema Beten eingesetzt werden.
Die Lernenden beschriften Bilder, ordnen sie den Kategorien Schuld und Versöhnung zu und malen hierzu eigene Bilder. Sie beschreiben eine Situation, in der sie sich schuldig gefühlt haben, und notieren, was sie gemacht haben, um sich wieder zu versöhnen.
Die Lernenden lesen eine Geschichte, in der ein Junge einer Mitschülerin Geld klaut und später ein schlechtes Gewissen bekommt und etwas unternehmen möchte. Sie überlegen, wie sie sich selbst in der Situation verhalten würden und ob sie eine ähnliche Situation schon einmal erlebt haben. Sie zählen die schlechten Taten des Jungen und machen für jede Tat einen Knoten in eine Schnur. Dann suchen sie Lösungen und öffnen für jede Lösung einen Knoten.
Ausmalen, sammeln, binden: Mit den Ausmalbildern in diesem Band können sich Schüler ab der 1. Klasse ein eigenes Büchlein zum Neuen Testament zusammenstellen. Zahlreiche Vorlagen illustrieren die Bibelgeschichten von Jesus und seinen Jüngern. Die Kinder malen die Bilder farbig aus und binden die gesammelten Blätter zum Schluss mit einem schönen Deckblatt und einem Inhaltsverzeichnis zu einem kleinen Büchlein zusammen. Neben den Ausmalbildern zu den Geschichten des Neuen Testaments enthält die Mappe auch Schmuckrahmen für Gebete und das Glaubensbekenntnis.