Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Jakob und Esau
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS lernen in sieben Stationen die biblische Figur Jakob näher kennen. Dabei geht es vor allem um den Konflikt zwischen den Brüdern Jakob und Esau, Jakobs Flucht sowie seine Rückkehr und Versöhnung mit Esau. Abschließend spielen die Kinder ein "Jakob-Würfelspiel", in dem sie den Lebensweg Jakobs noch einmal im Gesamten nachvollziehen.
Die SuS lernen in sieben Stationen die biblische Figur Jakob näher kennen. Dabei geht es vor allem um den Konflikt zwischen den Brüdern Jakob und Esau, Jakobs Flucht sowie seine Rückkehr und Versöhnung mit Esau. Abschließend spielen die Kinder ein "Jakob-Würfelspiel", in dem sie den Lebensweg Jakobs noch einmal im Gesamten nachvollziehen.
Im 2. Schuljahr werden die biblischen Brüder Jakob und Esau im Rahmen der Erzelternerzählungen vorgestellt. Die SuS bleiben bei dem Familienkonflikt und der Anschuldigung der Eltern und Jakobs stehen. Im 4. Schuljahr gelingt dann der Perspektivwechsel hin zu Esaus Verhalten und die Auseinandersetzung mit dem Versöhnungsgedanken.