Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Evangelien und synoptischer Vergleich
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschäftigen sich mit dem Tod Jesu von Nazareth und der Erzählung der Passionsgeschichte in den Evangelien. Dabei betrachten sie die Frage nach der Verantwortung für den Tod Jesu und setzen sich mit den Umständen der Kreuzigung Jesu auseinander. Zudem nehmen sie die damalige Judenfeindlichkeit in den Blick.
Zum Umgang mit der Bibel gehört, dass nicht nur Einzelgeschichten, sondern biblische Bücher als Ganzes wahrgenommen werden. Die SuS erarbeiten ein „Erlebnisbuch“ und kommen durch eine gezielte Lektüre des Matthäusevangeliums dem Vorgehen und Eigenheiten des Autors auf die Spur.
Die SuS erwerben Einsichten in das historischkritische Denken und Arbeiten. Der erfahrungsorientierte, produktive Umgang mit den Texten schafft einen Zugang zur hermeneutischen Frage und den historisch-kritischen Methoden. Die Frage „Was bringt mir die Bibel?“ kann so fundiert bearbeitet werden.