Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Die Botschaft der Bibel
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Dieser Beitrag reflektiert die Facetten von Gewalt in der Bibel, erörtert zentrale religionspädagogische Fragen und lädt ein zum Gestalten von Religionsunterricht rund um das Thema eines verdunkelten, gewalttätigen Gottes. Informationen für die Lehrperson enthalten.
Viele SuS lieben Engeldarstellungen. Die geheimnisvolle Gestalt des Engels weckt Gefühle; sie nährt die Sehnsucht nach Schönheit, Wahrheit und heiler Welt. Diese Faszination schließt nicht aus, dass SuS die Welt zugleich rational erfassen wollen. Informationen für die Lehrpersonen.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit einem Teil der Weihnachtsgeschichte auseinander, indem sie Fragen zu dem Gehörten beantworten. Ebenso arbeiten sie in einem Rollenspiel die List von Herodes heraus. Für die Lehrperson stehen Informationen zum konkreten Stundenaufbau zur Verfügung.
Vor dem Hintergrund der Flüchtlingsdiskussion setzen sich die SuS mit der Flüchtlingsthematik auseinander und befassen sich mit Jesajas Aufruf in der Bibel. Hierzu arbeiten sie mit einer Rahmenerzählung aus der Zeit des Propheten. Anhand dessen beschäftigen sich die SuS mit dem Heimatbegriff und versetzen sich in die Lage von Flüchtlingen hinein.
In der Auseinandersetzung mit einem Predigertext aus dem Buch Kohelet erfahren die SuS, dass es im Laufe des Lebens Zeiten unterschiedlicher Qualität gibt, die mit sehr unterschiedlichen Empfindungen und Gefühlen einhergehen.
Begleitet von Impulsen aus biblischen Texten, aus Dichtung, Liedern und Bewegungen folgen die SuS persönlichen Spuren und Assoziationen, experimentieren, spielen und gestalten. Informationen für die Lehrpersonen sind enthalten.