Unterrichtsmaterialien Politik: Toleranz und soziale Integration
59 MaterialienIn über 59 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Toleranz und soziale Integration findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
59 Materialien
Einheit
Politische Ideengeschichte - Teil 2Faschismus und Nationalsozialismus; Antiautoritäre Linke; Postmaterialismus und Neue Soziale Bewegungen; Transnationale Konzepte; Republikanismus und Kommunitarismus
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Junge und ältere Menschen: Soziologie von AltersphasenJunge und ältere Menschen: Soziologie von Altersphasen
video
Der Vertrag von Lissabon - ErklärfilmDiese Einheit ist als Einstieg in das Thema „Der Vertrag von Lissabon“ gedacht. Sie baut auf dem Erklärfilm „Der Vertrag von Lissabon – Reformvertrag der Europäischen Union“ auf.
video
Der lange Weg zum Vertrag von Lissabon - ErklärfilmAufbauend auf dem Erklärfilm „Der lange Weg zum Vertrag von Lissabon“ lernen die Schüler die Entstehungsgeschichte des Vertrags von Lissabon kennen.
Verwandte Themen
video
Wie sich Europa verändert - ErklärfilmIn dieser Einheit lernen die Schüler wichtige Ereignisse der Europäischen Integration seit dem 2.Weltkrieg kennen. Als Einstimmung auf das Thema sehen die Schüler den Erklärfilm „Wie sich Europa verändert“.
Einheit
Zusatzaufgabe B: Die Mehrheit kann nicht irren – oder doch?Veränderung der Abstimmungsmodi im Ministerrat: Statt der sogenannten „qualifizierten Mehrheit“ werden Ratsentscheidungen nun mit der „Doppelten Mehrheit“ getroffen. Die Schüler lernen in dieser Einheit diese und weitere Abstimmungsmodi kennen.
Einheit
Basisaufgabe C: Meilensteine der Europäischen IntegrationIn dieser Einheit lernen die Schüler wichtige Ereignisse der Europäischen Integration seit dem 2.Weltkrieg kennen. Als Einstimmung auf das Thema sehen die Schüler den Erklärfilm „Wie sich Europa verändert“.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀