Unterrichtsmaterialien Politik
1167 MaterialienIn über 1167 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1167 Materialien
Einheit
Integration statt Separation: Leitmotive sozialwissenschaftlicher BildungWissenschaftsorientierung; Interdisziplinarität und Transdisziplinarität; Lebensweltorientierung; Situationsorientierung; Problemorientierung; Schülerzentrierung und -orientierung; Konfliktorientierung; Pluralität und Kontroversität; Handlungsorientierung; Denkanstöße zu Kapitel 3
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Gemeinden in Deutschland. Verschuldet und am Tropf der Länder? - M8-M11Typen der kommunalen Selbstverwaltung; B: Süddeutsche Ratsverfassung; C: Jugendgemeinderat (Baden-Württemberg); Der ideale Bürgermeister; Tagebuch eines Bürgermeisters
Einheit
Hauptstadt BerlinDie Einheit Hauptstadt Berlin eignet sich zu Behandlung vor einer Berlin-Reise mit Schülerinnen und Schülern. Die Annäherung an die Hauptstadt gelingt über berühmte Bauwerke. Weiterhin werden wesentliche Etappen der Berliner Hauptstadt-Geschichte erarbeitet und auch die aktuelle Diskussion über Berlin als Hauptstadt wird thematisiert.
Einheit
Humanitäre Hilfe und Ärzte ohne Grenzen: EinführungstextDer Einführungstext eignet sich vor allem für die Einarbeitung von Lehrkräften in den Themenbereich. Er befasst sich mit der Entstehung von Ärzte ohne Grenzen, den Grundsätzen der Organisation, anderen Organisationen, die humanitäre Hilfe leisten, Beispielen verschiedener Notfallsituationen und dem humanitären Völkerrecht.
Verwandte Themen
Einheit
Organisationen Sozialer Arbeit: Administrative Strukturen und Handlungsformen im SozialwesenOrganisationen Sozialer Arbeit: Administrative Strukturen und Handlungsformen im Sozialwesen
Einheit
Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und StiftungenStiftungen, NGOs, dritter Sektor und Philanthropie – eine Begriffsbestimmung; Intentionen, Zwecke und Funktionen nichtstaatlichen Handelns in den Feldern Bildung, Erziehung und Politik; Herausforderungen nichtstaatlichen Handelns in der (politischen) Bildung; Forschung zu Stiftungen und politischer sowie demokratischer Bildung in Deutschland; Initiativen von Stiftungen und NGOs im Feld von Bildung und Demokratie; Spezielle Rolle: Politische Stiftungen; Unterschiedliche Perspektiven auf NGOs in Schulen und
Bildungssystemen im internationalen Kontex
Einheit
Rechtsruck in Deutschland? Die Gefahren, die von rechtsextremen Gedankengut für die Demokratie ausgehen. - M11-M17Rechtsruck in Deutschland? Die Gefahren, die von rechtsextremen Gedankengut für die Demokratie ausgehen. - M11-M17
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.