Unterrichtsmaterialien Politik: Einheiten
1082 MaterialienIn über 1082 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1082 Materialien
Einheit
Welche bargeldlosen Zahlungsmöglichkeiten gibt es?Die Jugendlichen werden sich darüber bewusst, welche Bedeutung dem bargeldlosen Zahlungsverkehr heutzutage zukommt. Sie lernen die unterschiedlichen bargeldlosen Zahlungsmöglichkeiten kennen und entscheiden, für welche Zahlungssituationen sie sich jeweils eignen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Zahlungsverfahren im Überblick: StationenarbeitAn verschiedenen Stationen erhalten die SuS einen Überblick über verschiedene Zahlungsverfahren. Dazu lesen sie an jeder Station einen kurzen Text zur Zahlungsart, beschreiben sie und notieren jeweils Vor- und Nachteile. Anschließend tragen die Lernenden im Plenum ihre Ergebnisse zusammen und vergleichen die Zahlungsverfahren, auch hinsichtlich möglicher Gefahren.
Einheit
Wie funktioniert die Barzahlung?Die Lernenden erfahren, welche unterschiedlichen Möglichkeiten der Barzahlung es gibt. Sie begreifen, welche Bedeutung die Quittung als Zahlungsnachweis hat.
Einheit
Wofür werden Debitkarten eingesetzt?Die Jugendlichen setzen sich mit den Bestandteilen und den Verwendungsmöglichkeiten von Debitkarten auseinander.
Verwandte Themen
Einheit
Wie funktionieren Online-Bezahlsysteme?Die Jugendlichen befassen sich in einer Gruppenarbeit mit 3 Online-Bezahlsystemen und beschreiben deren Funktionsweise.
Einheit
LernkontrolleM 12 ist eine spielerische Lernkontrolle in Form eines Multiple-Choice-Tests. Hier überprüfen die Lernenden selbstständig ihr Wissen. M 13 ist ein Vorschlag für eine Klausur. Wesentliche Fakten zu den unterschiedlichen Zahlungsmöglichkeiten werden abgefragt. Schließlich fertigen die Schülerinnen und Schüler ein Schaubild an, in dem sie den Überweisungsvorgang grafisch darstellen.
Einheit
Protest gegen Gewalt und für Frieden in der WeltDas Bild zeigt den Fernsehmoderator Eammon Andrews im Bett mit John Lennon und einer Frau Yoko Ono während der Fernsehsendung "Today" am 1. April 1969 in London. Der ehemalige "Beatle" und seine Frau hatten gerade eine Woche in einem Amsterdamer Hotelbett verbracht und damit gegen die Gewalt in der Welt und für den Frieden protestiert.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.