Arbeitsblätter für Politik-Sozialkunde: Medien und Demokratie
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschäftigen sich anhand eines Videoausschnitts mit dem Vorwurf der "Lügenpresse". Sie setzen sich weiterhin mit Hilfe einer Grafik mit der Glaubwürdigkeit einzelner Medien auseinander. Schließlich untersuchen die Lernenden die Funktionen von Medien näher.
Die SuS erfahren, wie in nicht demokratischen Ländern wie China und Nordkorea mit Medien umgegangen wird. Weiterhin steht die Frage im Zentrum, ob Medien wirklich eine "Vierte Gewalt" im Staat darstellen.
Die SuS beschäftigen sich anhand eines fiktiven Interviews näher mit den wichtigsten Nachrichtenfaktoren. Weiterhin werden sie dafür sensibilisiert, dass auch in scheinbar neutralen Berichterstattungen subjektive Meinungen transportiert werden. Ebenso erfahren die Lernenden, wie man Fake News erkennen kann.
Die SuS führen eine Talkshow zur Frage "Sollten Medien mehr Macht erhalten?" durch. Dabei nehmen sie verschiedene Rollen ein, die jeweils unterschiedliche Meinungen vertreten. Schließlich setzen sich die Lernenden mit den Folgen des Medienkonsums auseinander.