Arbeitsblätter für Politik-Sozialkunde: Betrieb
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS verschaffen sich einen Überblick über die Mitbestimmungsmöglichkeiten auf Arbeitsplatz-, Betriebs- sowie Unternehmensebene. Weiterhin beschäftigen sie sich mit den Aufgaben und Rechten eines Betriebsrates. Darauf aufbauend erörtern sie Vor- und Nachteile von Mitbestimmung im Betriebsrat. Lösungen sind als Anhang verfügbar.
Die SuS erfahren, weshalb die Dokumentation eines Betriebspraktikums in Form eines Praktikumsberichts sinnvoll ist. Sie lernen weiterhin, welche Elemente der Bericht umfassen sollte und wie sie diese jeweils realisieren. Die SuS beschäftigen sich zunächst theoretisch mit dem Thema und wenden das neu erlernte Wissen anschließend in diversen Übungen an.
Betriebliche Grundfunktionen: Beschaffung, Produktion, Absatz; Wir gründen eine Schülerfirma: Die betrieblichen Grundfunktionen sind auch hier wichtig! Aufbauorganisation in einem Betrieb: Wer macht was und wer hat was zu sagen? Ablauforganisation in einem Betrieb: Was wird wann wo gemacht? Überprüfe dein Wissen! Betriebliche Grundfunktionen: Beschaffung, Produktion, Absatz; Überprüfe dein Wissen! Aufbau- und Ablauforganisation in einem Betrieb; Hinweise und Lösungen
Am Beispiel eines Agrarbetriebes wird das methodische Vorgehen einer Standortanalyse vorgestellt.