Arbeitsblätter für Wirtschaft: Kapital
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS erhalten eine Graphik und einen Infotext zu den Export- und Importquoten für Deutschland von 1991 bis 2016 in verschiedenen Jahresabständen. Dabei sind die Ausfuhren aus Deutschland und die Einfuhren ins Land jeweils in Prozent angegeben.
Die SuS erhalten eine Graphik und einen Infotext zu den 16 größten Warengruppen unter Deutschlands Importen 2016, wobei der jeweilige Wert in Milliarden angegeben ist.
Die SuS erhalten eine Graphik und einen Infotext zum Außenhandel der Bundesländer, wobei Exporte und Importe der jeweiligen Bundesländer im Jahr 2016 nach dem Wert der Waren in Milliarden angeführt werden.
Die jeweils zehn größten Handelspartner im Import bzw. Export der Europäischen Union im Jahr 2017 werden dargestellt. Ein sich anschließender Text verdeutlicht die Intention der Grafik.
Die SuS erhalten eine Graphik und einen Infotext zum Anteil der Importe der EU-Länder, der 2016 in die EU-Partnerländer ging. Dadurch wird herausgestellt, welche Relevanz die EU-Partner für den Import der jeweiligen Länder hat.
Die SuS erhalten eine Graphik und einen Infotext zum Anteil der Exporte der EU-Länder, der 2016 in die EU-Partnerländer ging. Dadurch wird herausgestellt, welche Relevanz die EU-Partner für den Export der jeweiligen Länder hat.
Die SuS erhalten eine Graphik und einen Infotext zum Vergleich von der EU, China und den USA im Hinblick auf Wirtschaftskraft, Exporte und Einwohnerzahl im Jahr 2015.
Die SuS erhalten eine Graphik und einen Infotext zu den weltweiten Exporten im Jahr 2016 nach Warengruppen in Milliarden Dollar.