Unterrichtsmaterialien Physik: Stehende Welle
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Stehende Welle findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Knoten und Bäuche – stehende Wellen erregenDie stehenden Wellen werden dann systematisch, aber immer noch auf experimentellem
Wege, anhand des Materials M 5 untersucht. Die Schüler stellen kleinere theoretische
Überlegungen an. Eine Computeranimation (http://www.walter-fendt.de/ph14d/stwellerefl.
htm) unterstützt und ergänzt die Bearbeitung von M 5.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Klangerzeugung mit den BoomwhackersM1 Hast du Töne!? – Boomwhackers; M2 Boomwhackers – Messen mit der App „Phyphox“; M3 Auswertung der gemessenen Frequenzen
Einheit
Reflexion einer Störung am festen EndeAnhand des Materials M 1 machen sich die Schüler mit dem Einsatz des Gummibandes
vertraut. Sie entwickeln schnell ein Gespür, wie stramm das Gummi sein sollte, wie
schnell und heftig die Anregung sein darf/muss und wie die einzelnen Parameter zusammenhängen. Insbesondere wird die Reflexion eines einzelnen Wellenberges, also einer Störung am festen Ende untersucht, die beim Verständnis der folgenden experimentellen und theoretischen Untersuchungen eine zentrale Rolle spielt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀