Unterrichtsmaterialien Physik: Quantenphysik
32 MaterialienIn über 32 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Quantenphysik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
32 Materialien
video
PhotovoltaicsPhotovoltaik ist die direkte Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie. Dieses Prinzip wird zunehmend als regenerative Energiequelle genutzt – hierfür werden großflächig Sonnenkollektoren auf Hausdächern und auf freien Flächen installiert. Der Film erläutert in anschaulichen Grafiken und beeindruckenden Aufnahmen, wie vor allem aus Sonnenlicht Strom erzeugt wird. Einen Schwerpunkt legt der Film auf das Energiedorf Wildpoldsried im Oberallgäu, das dank erneuerbarer Energien ein Vielfaches der Energie erzeugt, das es verbraucht. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testfragen, Glossar) lässt sich das vorliegende Medium hervorragend im Unterricht einsetzen. Testfragen, Glossar und interaktive Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
PhotovoltaikPhotovoltaik ist die direkte Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie. Dieses Prinzip wird zunehmend als regenerative Energiequelle genutzt – hierfür werden großflächig Sonnenkollektoren auf Hausdächern und auf freien Flächen installiert. Der Film erläutert in anschaulichen Grafiken und beeindruckenden Aufnahmen, wie vor allem aus Sonnenlicht Strom erzeugt wird. Einen Schwerpunkt legt der Film auf das Energiedorf Wildpoldsried im Oberallgäu, das dank erneuerbarer Energien ein Vielfaches der Energie erzeugt, das es verbraucht. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testfragen, Glossar) lässt sich das vorliegende Medium hervorragend im Unterricht einsetzen. Testfragen, Glossar und interaktive Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Einheit
Photovoltaik – eine DiskussionWirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen; Erneuerbare Energien – Chancen und Herausforderungen
Verwandte Themen
Einheit
Feuerliebende Käfer und photomechanische InfrarotsensorenFeuerliebende Käfer und photomechanische Infrarotsensoren - Heimversuche zur thermischen Ausdehnung und Druckänderung
Einheit
Das Photon im Physikunterricht - Neue Einsichten gewinnen mithilfe eines RöntgengerätsUnterricht über Quantenphysik gehört zum Kern der Curricula für die Oberstufe in allen Bundesländern. Das Photon hat dabei eine herausgehobene Bedeutung. Im Kerncurriculum für Physik in Niedersachsen heißt es sinngemäß: Die SuS deuten den (lichtelektrischen) Effekt mithilfe des Photonenmodells; erläutern Interferenz (in verschiedenen Anordnungen mithilfe der Vorstellung) von einzelnen Photonen; interpretieren die jeweiligen Interferenzmuster stochastisch.
Einheit
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage auf dem Dach?Das Ziel der Unterrichtseinheit ist es, die Lernenden zu einem selbstständigen, reflektierten Bewertungsprozess zu führen. Die SuS lernen die physikalischen Eigenschaften von Photovoltaikanlagen kennen und erforschen diese mithilfe von Experimenten. Es werden auch ökonomische Themen wie Kosten-/Nutzen-Rechnungen oder die Sicht und Beeinflussungsmöglichkeiten der Presse besprochen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀