Unterrichtsmaterialien Physik
1743 MaterialienIn über 1743 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1743 Materialien
Einheit
Bewertung experimenteller Leistungen - Konzepte und Beispiele aus Forschung und PraxisWas kann nun dieser Beitrag im Vergleich zur systematischen Aufarbeitung Neues liefern? Zum einen wird das Spektrum an Beispielen aus der Unterrichtspraxis für eine experimentelle Leistungsbewertung erweitert, denn nicht alle Ideen passten in ein Doppelheft, und zudem gab es in der Zwischenzeit auch neue Entwicklungen, beispielsweise aufgrund der Einführung des Zentralabiturs in Physik. Zum anderen, und vielleicht noch wichtiger, hat sich die Beschreibung von Kriterien durch die Kompetenzorientierung geändert.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Erkenntnisgewinnung in den Bildungsstandards Physik - Aufgaben zum Kompetenzbereich "Erkenntnisgewinnung"Der Beitrag stellt den Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung der Bildungsstandards Physik kritisch vor. Eine Vielzahl von kommentierten Aufgabenbeispielen aus den Bildungsstandards und aus anderen Quellen macht deutlich, welches Spektrum an Kompetenzen dieser Bereich umfasst, wie man solche Kompetenzen mit oder ohne experimentelle Aufgabenstellungen testen oder auch im Unterricht entwickeln kann. Allerdings zeigt sich, dass hier bei einer Überarbeitung der Standards noch etliche Aspekte naturwissenschaftlichen Arbeitens einer genaueren Fassung bedürfen.
Einheit
Photonen – ein GruppenpuzzleDie Besonderheiten der Photonen – ein Gruppenpuzzle; Photonen – die kleinen Energieportionen; Das elektromagnetische Spektrum; Die Energie der Photonen
Einheit
Ein Abriss der geschichtlichen Entwicklung – zur SonnenstrahlungDie Strahlungsgesetze; Das Spektrum der Sonnenstrahlung
Verwandte Themen
video
Galileo Galileis EntdeckungenGalileo Galileis Fernrohr war ein Meilenstein für seine astronomischen Beobachtungen. Eine bedeutende Erkenntnis: Die Milchstraße ist kein Nebel, sondern besteht aus Millionen von Sternen. Doch bei der Ursache der Gezeiten lag er falsch.
Einheit
Astronomie für den Nachwuchs – Die Schülersternwarte WaldbrölIm Kernlehrplan Physik nimmt die Astronomie eine potenziell besondere Stellung ein. Im Gegensatz zu vielen anderen Fächern können theoretische Aspekte im Unterricht durch praktische Erfahrung ergänzt werden. Physik, Chemie, Optik, Mechanik, Mechatronik, Computertechnik – all diese Disziplinen können durch Beobachtungen mit einem modernen Fernrohr und die Auswertung der Daten abgedeckt werden, ganz im Sinne eines „Studium generale“ der MINT-Fächer. Schulische und universitäre Einrichtungen kaufen daher oft mobile Teleskope oder installieren sie sogar fest in einer eigenen Sternwarte. Die „Schülersternwarte Waldbröl“ mit ihrem Trägerverein als außerschulischer Lernort geht einen etwas anderen Weg
Einheit
Das Fernrohr Galileis - Materialien für Unterricht zur Wissenschaftsgeschichte und zum Nachdenken über die Natur der NaturwissenschaftenDas Fernrohr Galileis - Materialien für Unterricht zur Wissenschaftsgeschichte und zum Nachdenken über die Natur der Naturwissenschaften
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.