Unterrichtsmaterialien Physik
1743 MaterialienIn über 1743 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1743 Materialien
video
Wirkungsgrad bei der EnergieumwandlungEnergie tritt in mechanischer, thermischer, chemischer und elektrischer Form auf. Diese Energieformen können durch Energiewandler wie Motoren, Generatoren oder Batterien ineinander umgewandelt werden. Der Film erläutert die Begriffe des Energieverlustes und des Wirkungsgrads eines Energieumwandlers.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
video
IşıkLicht ist der sichtbare Teil der elektromagnetischen Strahlung und besteht aus winzigen Masseteilchen. Die sogenannten Photonen bewegen sich mit extrem hoher Geschwindigkeit fort und transportieren hohe Mengen an Energie. Wir können sie zwar nicht greifen, deren Auswirkungen aber spüren und beobachten. Ohne Licht hätte sich das Leben auf der Erde nicht entwickeln können. Licht ist Energie – durch das Chlorophyll der Pflanzenzellen oder durch Solaranlagen kann es in andere Energieformen umgewandelt werden. Heute wissen wir, was Lichtenergie ist, was sie bewirkt und wie sie sich nutzen lässt. In unserer heutigen Informationsgesellschaft ist Licht nicht mehr wegzudenken. Wir verwenden es neben der Beleuchtung auch als Informationsträger. Mithilfe von Glasfaserkabeln kann die vernetzte Welt von heute in Lichtgeschwindigkeit Daten austauschen und miteinander kommunizieren. Zusatzmaterial: 37 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler und Lehrerfassung; 5 interaktive Arbeitsblätter.
video
LightLicht ist der sichtbare Teil der elektromagnetischen Strahlung und besteht aus winzigen Masseteilchen. Die sogenannten Photonen bewegen sich mit extrem hoher Geschwindigkeit fort und transportieren hohe Mengen an Energie. Wir können sie zwar nicht greifen, deren Auswirkungen aber spüren und beobachten. Ohne Licht hätte sich das Leben auf der Erde nicht entwickeln können. Licht ist Energie – durch das Chlorophyll der Pflanzenzellen oder durch Solaranlagen kann es in andere Energieformen umgewandelt werden. Heute wissen wir, was Lichtenergie ist, was sie bewirkt und wie sie sich nutzen lässt. In unserer heutigen Informationsgesellschaft ist Licht nicht mehr wegzudenken. Wir verwenden es neben der Beleuchtung auch als Informationsträger. Mithilfe von Glasfaserkabeln kann die vernetzte Welt von heute in Lichtgeschwindigkeit Daten austauschen und miteinander kommunizieren. Zusatzmaterial: 37 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler und Lehrerfassung; 5 interaktive Arbeitsblätter.
video
LichtLicht ist der sichtbare Teil der elektromagnetischen Strahlung und besteht aus winzigen Masseteilchen. Die sogenannten Photonen bewegen sich mit extrem hoher Geschwindigkeit fort und transportieren hohe Mengen an Energie. Wir können sie zwar nicht greifen, deren Auswirkungen aber spüren und beobachten. Ohne Licht hätte sich das Leben auf der Erde nicht entwickeln können. Licht ist Energie – durch das Chlorophyll der Pflanzenzellen oder durch Solaranlagen kann es in andere Energieformen umgewandelt werden. Heute wissen wir, was Lichtenergie ist, was sie bewirkt und wie sie sich nutzen lässt. In unserer heutigen Informationsgesellschaft ist Licht nicht mehr wegzudenken. Wir verwenden es neben der Beleuchtung auch als Informationsträger. Mithilfe von Glasfaserkabeln kann die vernetzte Welt von heute in Lichtgeschwindigkeit Daten austauschen und miteinander kommunizieren. Zusatzmaterial: 37 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler und Lehrerfassung; 5 interaktive Arbeitsblätter.
Verwandte Themen
Einheit
Biologische Energieformen und EnergietransformationenEnergieformen; Thermodynamische Größen zur Beschreibung
von biologischen Energietransformationen; Kopplung von Transportprozessen an die chemischen Potenziale von Spaltungsreaktionen; Chemiosmotische Hypothese; Klassifizierung von ATPasen; Photosynthese; Strahlungsloser Energietransfer zwischen Pigmentensembles; Elektronentransfer in photosynthetischen Reaktionszentren; Oxygene Photosynthese bei Pflanzen und Blaualgen (Cyanobakterien)
Einheit
Abgrenzung des Begriffes „Energie“ und die Energieform kinetische EnergieM3 Energie, Arbeit und Kraft; M4 Energieformen und Energieumwandlung – kinetische Energie;
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.