Unterrichtsmaterialien Physik: Forschung und Technologie
49 MaterialienIn über 49 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Forschung und Technologie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
49 Materialien
Einheit
Einfache Versuche zur HolographieDas „Hologramm“ mit dem Smartphone; Schwebendes 3-D-Hologramm
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Röntgen ışınları – Keşifleri, özellikleri ve uygulamaları (Türkisch)Wie werden Röntgenstrahlen erzeugt? Neben einem geschichtlichen Abriss und der Entstehung von Röntgenstrahlung zeigt der Film den Röntgenstrahl in seinem vielfältigen Einsatz. Zusatzmaterial: Bilder, 23 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung (PDF); 20 Testaufgaben Multiple Choice (PDF); 5 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien; Begleitheft (PDF) (142 S.); Ergänzendes Material in Schüler- und Lehrerfassung (PDF) (4 S.); Lehrtexte (de, en, tr); 3 Farbfolien; Glossar (3 S.).
video
Röntgenstrahlung – Entdeckung, Eigenschaften und Anwendung (Deutsch)Wie werden Röntgenstrahlen erzeugt? Neben einem geschichtlichen Abriss und der Entstehung von Röntgenstrahlung zeigt der Film den Röntgenstrahl in seinem vielfältigen Einsatz. Zusatzmaterial: Bilder, 23 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung (PDF); 20 Testaufgaben Multiple Choice (PDF); 5 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien; Begleitheft (PDF) (142 S.); Ergänzendes Material in Schüler- und Lehrerfassung (PDF) (4 S.); Lehrtexte (de, en, tr); 3 Farbfolien; Glossar (3 S.).
video
X-Radiation – Discovery, Properties and Applications (Englisch)Wie werden Röntgenstrahlen erzeugt? Neben einem geschichtlichen Abriss und der Entstehung von Röntgenstrahlung zeigt der Film den Röntgenstrahl in seinem vielfältigen Einsatz. Zusatzmaterial: Bilder, 23 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung (PDF); 20 Testaufgaben Multiple Choice (PDF); 5 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien; Begleitheft (PDF) (142 S.); Ergänzendes Material in Schüler- und Lehrerfassung (PDF) (4 S.); Lehrtexte (de, en, tr); 3 Farbfolien; Glossar (3 S.).
video
Die additive FarbwahrnehmungDie drei Grundfarben in der additiven Farbwahrnehmung sind Rot, Grün und Blau. Werden sie addiert, nimmt das Auge Weiß wahr. Anhand des Farbkreises erläutert der Film die Gesetzmäßigkeiten der additiven Farbwahrnehmung. Es wird auch erklärt, wie die Regeln für die Wahrnehmung durch Auge und Gehirn gelten.
Einheit
Aus Weiß wird Bunt - Sonnenlicht auf dem Weg zum AugeAus Weiß wird Bunt - Sonnenlicht auf dem Weg zum Auge
Einheit
Wie können wir unsere Augen schützen?Da das Auge unser wichtigstes Sinnesorgan ist, sollte dem Schutz des Auges auch besondere Bedeutung zukommen. Besonders wichtig ist bei M 8 daher die Auswahl der Situationen, die für das Auge eine Gefahr bedeuten können. Hier sollen die Schülerinnen und Schüler vor allem auf den Laser-Pointer hingewiesen werden, der von vielen Jugendlichen als Spielzeug missbraucht wird.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀