Unterrichtsmaterialien Physik: Flaschenzug
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Flaschenzug findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Lässt sich elektrische Energie in Flaschen abfüllen?Der Autor stellt eine Aufgabe zur Speicherung elektrischer Energie für den Physikunterricht der Sekundarstufe I vor. Die Lösung ist im Beitrag enthalten.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Vermischte Aufgaben zur StatikM4 Standfestigkeit einer Leiter; M5 Lagerung einer Tür; M6 Kletterin in der Steilwand; M7 Einfacher Flaschenzug; M8 Beladener Lkw; M9 Belasteter Balken; M10 Belasteter Kragbalken; M11 Wird die maximal erlaubte Kraft überschritten?
Einheit
Kurzer Rede langer Sinn - Das Verhältnis von Verstehen und FachspracheAn den Beispielen Auftrieb und Flaschenzug verdeutlichen die Autoren, dass das Formulieren eines Sachverhaltes in Fachsprache kein Indiz für das Verstehen des Sachproblems ist bzw. wenn der Schüler die Fachsprache nicht benutzt, ist dies kein Beweis für das Nicht-Verstehen des physikalischen Problems.
Einheit
Was steckt hinter der mysteriösen Flasche?In diesem Artikel stellen wir eine Möglichkeit zur Gestaltung solcher Einstiegsphasen vor, sog. „Mysteries“. Im Kasten 1 beschreiben wir kurz, wodurch Mysteries gekennzeichnet sind, wie sie nach dem 5E-Modell aufgebaut sein könnnen (s. Abb. 3) und wie sie als Stimuli für Fragen in der Einstiegsphase Forschenden Lernens nutzbar sind. Darüber hinaus präsentieren wir ein konkretes Mystery zum Thema Dichte und skizzieren eine Unterrichtseinheit dazu.
Verwandte Themen
Einheit
Funktionsweise eines Flaschenzugs: Eine experimentelle UntersuchungDie SuS beschäftigen sich mit Gewichtskräften und Massen, indem sie Kräfte und den Betrag der Gewichtskraft bestimmen. Des Weiteren führen sie zu einem gegebenen Problem ein Experiment durch und tauschen sich über die Wirkungsweise des Flaschenzuges aus. Ebenfalls wird ein Alltagsbezug hergestellt.
Einheit
Einfache Maschinen – Vom Hebel zum FlaschenzugIn der vorliegenden Unterrichtsstunde festigen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse über einfache Maschinen. Sie befassen sich dabei intensiv mit schiefen Ebenen, Flaschenzügen und Hebeln. Darüber hinaus stellt das Material einen zusammenfassenden Test zum Abschluss der Unterrichtsstunde zur Verfügung.
Einheit
KraftumformungenMithilfe der vorliegenden Arbeitsblätter vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu Kraftumformungen. Der Fokus liegt dabei auf dem Hebel, auf festen und losen Rollen, auf der schiefen Ebene, auf der goldenen Regel der Mechanik sowie auf dem Flaschenzug. Darüber hinaus stellt das Material Quizfragen sowie eine passende Lernzielkontrolle zur Verfügung.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.