Unterrichtsmaterialien Philosophie
750 MaterialienIn über 750 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
750 Materialien
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
„Bitte sieh mich an!“, sagen ihre Augen – und oft auch ihr Verhalten. Ethik lernen und lehren I„Bitte sieh mich an!“, sagen ihre Augen – und oft auch ihr Verhalten. Ethik lernen und lehren I; Eigensinn und Liebe
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Part Time Kings – Bauen wir unsere Zukunft … gemeinsam!; Part Time Kings – Together Let’s Create our Future!
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Haus der Zukunft (1); Haus der Zukunft (2); Haus der Zukunft (1 & 2) (Lösung); Haus der Zukunft (1 & 2) (Lösung); Teilzeitkönige (1); Teilzeitkönige (2); Teilzeitkönige (3); Teilzeitkönige (1-3) (Lösung); Teilzeitkönige (1-3) (Lösung); Friedensprojekt Tamera; Friedensprojekt Tamera (Lösung); Der schwarze Schatten; Der schwarze Schatten (Lösung); Born Free Art School; Born Free Art School (Lösung); Straßenkinder (1); Straßenkinder (2); Straßenkinder (3); Straßenkinder (1-3) (Lösung); Zirkus Zip Zap; Zirkus Zip Zap (Lösung); Wünsche (1); Wünsche (2); Wünsche (1 & 2) (Lösung); Kolumbien (1); Kolumbien (2); Kolumbien (3); Kolumbien (1-3) (Lösung); Kolumbien (1-3) (Lösung); Kolumbien (1-3) (Lösung); San José de Apartadó (1); San José de Apartadó (2)
Einheit
Philosophische, kulturgeschichtliche und (medien-)ethische Aspekte des Suizids„Die Frage nach dem Suizid ist ein Leitmotiv der Moderne.“ Diese These stellt Thomas Macho, Berliner Professor für Kulturgeschichte, in seiner Geschichte des Suizids auf. Dies mag erstaunlich klingen, denn – so werden viele fragen – ist Suizid nicht ein Thema, das in der Öffentlichkeit eher wenig besprochen, vielleicht sogar tabuisiert wird? Ja, aber gerade das, was tabuisiert wird, ist wichtig. In dem Kapitel „Noch klingt fremd die Lehre: Stirb zur rechten Zeit!“ (Friedrich Nietzsche) – philosophische, kulturgeschichtliche und (medien-)ethische Aspekte des Suizids wird dem nachgegangen: Werther-Effekt, Papageno-Effekt, Sterbehilfe, assistierter Suizid, Kinderselbstmorde in Japan … sind nur einige der vielen Aspekte, die in diesem Unterrichtsmaterial aus dem Fachbereich Ethik beleuchtet werden.
Einheit
Lehrtexte - Teil 3Visionen (1); Visionen (2); Visionen (3); Visionen (1-3) (Lösung); Visionen (1-3) (Lösung); Dein Traum; Dein Traum (Lösung)
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.