Unterrichtsmaterialien Philosophie: Klassenstufe 4
120 MaterialienIn über 120 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Klassenstufe 4 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
120 Materialien
Einheit
Glück gehabt?Man kann niemanden zu seinem Glück zwingen, heißt es. Aber vielleicht ist es möglich, sich durch die Beschäftigung mit dem Thema "Glück" bewusst zu werden, dass man durchaus Grund hat, um bereits glücklich zu sein. Ein paar Anregungen und Impulse, um das Glück in der Gruppe genauer unter die Lupe zu nehmen und es vielleicht sogar zu finden, hat Ulrich Baer hier zusammengestellt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
"Zum Glück gibt es verrücktes und entrückendes Spiel im Krankenhaus!""Zum Glück gibt es verrücktes und entrückendes Spiel im Krankenhaus!" - Clowns- & humorvolles Spiel und spielerische Workshops in Medizin & Pflege
Einheit
Studien zum Einfluss von Sprache auf Denken und HandelnDas Problem sprachlicher Asymmetrien; Experimente zur Interpretation asymmetrischer Sprache; Interaktion mit außersprachlichen Faktoren; Auswirkungen; Deaktivierung von falschen Zuordnungen
Einheit
Können wir die Welt lieben? Wir dachten, es kommt darauf an, alles zu kritisierenWas ist das Gegenteil von Zynismus und Unernst? (James); Post-Critical Pedagogy; Die Tiefe des Lebens erfahren und resonant werden für die Welt (Rosa)
Verwandte Themen
Einheit
Weshalb sollen wir politisch sein?Politik ist mühsam und eine milde despotische Versorgung durch den Staat erscheint bequem (Tocqueville); Politik bedeutet Engagement aus Liebe zur Welt (Arendt)
Einheit
Philosophieren über MoralWas ist schlecht?; Was ist gut?; Die Goldene Regel; Andere Moralregeln; Das gute Leben; Der freie Wille
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Wegwerfgesellschaft (1); Wegwerfgesellschaft (2); Wegwerfgesellschaft (Lösung 1-2); Wegwerfgesellschaft (Lösung 1-2); Wegwerfmentalität; Wegwerfmentalität (Lösung); Verschwendung von Nahrungsmitteln; Verschwendung von Nahrungsmitteln (Lösung); Vom Acker auf den Teller I; Vom Acker auf den Teller I (Lösung); Vom Acker auf den Teller II (1); Vom Acker auf den Teller II (2); Vom Acker auf den Teller II (Lösung 1-2); Lebensmittelverluste; Lebensmittelverluste (Lösung); Verschwendung im Haushalt (1); Verschwendung im Haushalt (2); Verschwendung im Haushalt (Lösung 1-2); Verschwendung im Haushalt (Lösung 1-2); Ernährungsstil und Klimawandel (1); Ernährungsstil und Klimawandel (2); Ernährungsstil und Klimawandel (Lösung 1-2); Ernährungsstil und Klimawandel (Lösung 1-2); Konsumverlust; Konsumverlust (Lösung); Vermeidung der Verschwendung; Vermeidung der Verschwendung (Lösung); Gesunde und klimafreundliche Ernährung; Gesunde und klimafreundliche Ernährung (Lösung); Ernährung: Zitate (1); Ernährung: Zitate (2); Ernährung: Zitate (3); Ernährung: Zitate (Lösung 1-3)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀