Unterrichtsmaterialien Philosophie: Klassenstufe 4
120 MaterialienIn über 120 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Klassenstufe 4 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
120 Materialien
Einheit
EinleitungGesellschaftlicher Problemhorizont; Definition: Antisemitismus; Forschungsdesign; Aufbau der Arbeit
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Rahmenvorgaben für die EthikfächerAllgemeine Vorgaben für die Ethikfächer; Aufgaben und Ziele für Ethikfächer in Schulgesetzen und Landesverfassungen; Gesetzliche Festlegungen zur Wertorientierung in den Ethikfächern; Relevanz von Grundgesetz und Menschenrechten für den Ethikunterricht; Verpflichtung des Ethikunterrichts zu religiöser und weltanschaulicher Neutralität; Der Ethikunterricht in Rahmenlehrplänen/Rahmenrichtlinien; Erteilung von Ethikunterricht in den Bundesländern; Zusammenfassung
Einheit
Kapitel 9: Karl Marx oder: Erziehung als revolutionäre Praxis?Zum Einstieg; Zur Einführung; Texte von Marx; Weiterführende Texte; Schlussfolgerung; Weiterführende Literatur
Einheit
UnterrichtDie Rolle der Lehrerinnen und Lehrer; Historischer Hintergrund; Verhalten im Gespräch; Verhalten im Unterricht; Entdramatisierung; Erste Schritte
Verwandte Themen
Einheit
Ich verändere mich (1 – 4)Subjektives Erleben von Zeit; Meilensteine meines Lebens; Ein Blick in die Zukunft; Philosophenzeit
Einheit
LebensArtIn einem Schulprojekt suchten wir den "schönsten Ort der Welt", um ihn nachzustellen und abzulichten. Die Schülerinnen und Schüler kramten in ihren Erinnerungen. Wir fotografierten sie danach am Meer, im Wald, im Fußballstadion, im Sportverein und im eigenen Bett. Nur eines spielte bei den Gedanken um den "schönsten Ort der Welt" keine Rolle: die Schule. Wie ist es nur möglich, dass von den aufgeregten und glücklichen Schulkindern mit Schultüte im Arm kein einziges ein paar Jahre später auf den Gedanken kam, die Schule als "schönsten Ort der Welt" ins Spiel zu bringen?
video
Fleisch vom DiscounterFleisch in deutschen Discountern – so günstig wie nirgendwo in Europa. "Gutes Fleisch erkennt man an der Vielfalt“ – wird hier versprochen. Das Angebot ist tatsächlich riesig und alles soll frisch sein. Vom Rumpsteak über das Filet vom deutschen Jungbullen bis hin zum Hackfleisch - ob Bio oder konventionell. Und das alles zu so niedrigen Preisen, dass man sich fragen könnte: Wo kommt das Fleisch eigentlich her? Laut Discounter soll das nachvollziehbar sein: Schlachtdatum, Ort der Herstellung und woher die Tiere stammen. Und genau das wollen wir herausfinden. Von welchen Bauernhöfen kommen die im Film gezeigten Minutensteaks und das Hackfleisch? Mit einer Smartphone-App soll der Kunde das erfahren können. Wir scannen zuerst den Code auf der Packung "Minutensteaks“ und bekommen eine Liste von fünf Städten in Deutschland. Erstaunlich … kommt etwa jede einzelne Scheibe Steak von einem anderen Bauernhof? Ein Reporter begibt sich auf eine gar nicht ganz so einfache Spurensuche. Dabei lernen wir Produktionsmethoden, Preise und Qualität kennen. Zusatzmaterial: 37 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 6 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀