Unterrichtsmaterialien Philosophie: Grundschule
121 MaterialienIn über 121 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Grundschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
121 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Gefühlewürfel; Gefühle vor dem Spiegel üben; Gefühle zuordnen; Gefühle zuordnen (Lösung); Mit dem Körper „sprechen“; Mit dem Körper „sprechen“ (Lösung); Wut, Zorn und Ärger I; Wut, Zorn und Ärger I (Lösung); Wut, Zorn und Ärger II; Wut, Zorn und Ärger II (Lösung); Konflikte selbst lösen; Freude und Fröhlichkeit; Freude und Fröhlichkeit (Lösung); Fröhlichkeit; Fröhlichkeit (Lösung); Angst I; Angst I (Lösung); Angst II; Angst II (Lösung); Trauer I; Trauer I (Lösung); Trauer II; Trauer II (Lösung); Zuneigung und Liebe; Zuneigung und Liebe (Lösung); Freundschaft; Freundschaft (Lösung); Miteinander oder Gegeneinander; Miteinander; Miteinander (Lösung)
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
video
Duygular – Algılamak ve tanımakWir können voller Freude sein, wir können aber auch traurig sein, wir können Angst haben, wir können eine Wut auf jemanden haben oder ihn unheimlich gern haben. Und das alles ändert sich manchmal sogar ganz schnell von einem Moment auf den anderen. Gefühle gehören zum Leben der Menschen. Alle haben Gefühle – manche Menschen zeigen diese Gefühle mehr, manche weniger. Der Film gibt Impulse die eigenen Gefühle wahrzunehmen und bestimmen zu können. Denn: Nur wer sich seiner Gefühle bewusst ist und sie deuten kann, erkennt ihre Ursachen und kann negative Gefühle mindern. Zusatzmaterial: 15 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; Sprechertexte (de, en, tr); 20 Testaufgaben Multiple Choice (PDF); Bilder; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler- und Lehrerfassung (6 S.); 2 Folien; Glossar; Interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien; Internet-Links.
video
Feelings – Perception and IdentificationWir können voller Freude sein, wir können aber auch traurig sein, wir können Angst haben, wir können eine Wut auf jemanden haben oder ihn unheimlich gern haben. Und das alles ändert sich manchmal sogar ganz schnell von einem Moment auf den anderen. Gefühle gehören zum Leben der Menschen. Alle haben Gefühle – manche Menschen zeigen diese Gefühle mehr, manche weniger. Der Film gibt Impulse die eigenen Gefühle wahrzunehmen und bestimmen zu können. Denn: Nur wer sich seiner Gefühle bewusst ist und sie deuten kann, erkennt ihre Ursachen und kann negative Gefühle mindern. Zusatzmaterial: 15 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; Sprechertexte (de, en, tr); 20 Testaufgaben Multiple Choice (PDF); Bilder; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler- und Lehrerfassung (6 S.); 2 Folien; Glossar; Interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien; Internet-Links.
video
Gefühle – Wahrnehmen und ErkennenWir können voller Freude sein, wir können aber auch traurig sein, wir können Angst haben, wir können eine Wut auf jemanden haben oder ihn unheimlich gern haben. Und das alles ändert sich manchmal sogar ganz schnell von einem Moment auf den anderen. Gefühle gehören zum Leben der Menschen. Alle haben Gefühle – manche Menschen zeigen diese Gefühle mehr, manche weniger. Der Film gibt Impulse die eigenen Gefühle wahrzunehmen und bestimmen zu können. Denn: Nur wer sich seiner Gefühle bewusst ist und sie deuten kann, erkennt ihre Ursachen und kann negative Gefühle mindern. Zusatzmaterial: 15 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; Sprechertexte (de, en, tr); 20 Testaufgaben Multiple Choice (PDF); Bilder; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler- und Lehrerfassung (6 S.); 2 Folien; Glossar; Interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien; Internet-Links.
Verwandte Themen
Einheit
Grenzen kennen und Rechtsverletzungen erkennen Das Recht, „Stopp!“ zu sagen; Das sind meine Grenzen; Und nun?; Emmas Angst; Meine Gefahrenampel
Einheit
Empirische ErgebnisseKurzportraits der Fälle; Basis der Typologie; Typen der Orientierung im Umgang mit Antisemitismus
Einheit
Ausblick: Anregungen für die ForschungQuantitative Studie zur Verteilung der Typen; Subjektive Theorien der Lehrerinnen und Lehrer bezüglich Antisemitismus; Forschung zu strukturellem Antisemitismus; Forschung im europäischen Vergleich; Forschung zur interreligiösen und politischen Bildung; Praxisbezogene Forschung
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.