Unterrichtsmaterialien Philosophie: Grundschule
121 MaterialienIn über 121 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Grundschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
121 Materialien
video
Fleisch vom DiscounterFleisch in deutschen Discountern – so günstig wie nirgendwo in Europa. "Gutes Fleisch erkennt man an der Vielfalt“ – wird hier versprochen. Das Angebot ist tatsächlich riesig und alles soll frisch sein. Vom Rumpsteak über das Filet vom deutschen Jungbullen bis hin zum Hackfleisch - ob Bio oder konventionell. Und das alles zu so niedrigen Preisen, dass man sich fragen könnte: Wo kommt das Fleisch eigentlich her? Laut Discounter soll das nachvollziehbar sein: Schlachtdatum, Ort der Herstellung und woher die Tiere stammen. Und genau das wollen wir herausfinden. Von welchen Bauernhöfen kommen die im Film gezeigten Minutensteaks und das Hackfleisch? Mit einer Smartphone-App soll der Kunde das erfahren können. Wir scannen zuerst den Code auf der Packung "Minutensteaks“ und bekommen eine Liste von fünf Städten in Deutschland. Erstaunlich … kommt etwa jede einzelne Scheibe Steak von einem anderen Bauernhof? Ein Reporter begibt sich auf eine gar nicht ganz so einfache Spurensuche. Dabei lernen wir Produktionsmethoden, Preise und Qualität kennen. Zusatzmaterial: 37 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 6 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Sprache und DenkenDie Sapir-Whorf-Hypothese; Sprache, Macht, Manipulation; Sprachliche Diskriminierung
Einheit
Ich - Stärken und Schwächen - Teil 2Meine Liste voller Stärken; Meine Stärken-Check-Karte; Mein Stärken-Anhänger; Meine Schwächen – Ein Teil von mir; In meiner Schwäche steckt auch Stärke
Einheit
Bausteine zur Gestaltung und Reflexion des PhilosophieunterrichtsAspekte zur Planung von Philosophie- und Ethikunterricht; Zentrale Prinzipien des Unterrichts; Förderung des Bildungsgangs durch Phasenmodelle des
Unterrichts; Leistungsbewertung; Zum Umgang mit Schulbüchern; Die Gestaltung didaktisch reduzierter Texte und „Nach-Texte“
Verwandte Themen
Einheit
Fortunas Lucky StrikeWarst du schon einmal mit deiner Sehnsucht spazieren? Wann hast du zum letzten Mal deine Komfortzone verlassen? Hast du schon mal deinen eigenen Glückstrank gebraut? Nicht? Dann wird es aber höchste Zeit! Das große Glück, das kleine Glück - zur Annäherung an das Thema folgen wir keinem todsicheren Rezept, sondern der Idee, dass dies für jeden Menschen ein hochindividueller Weg ist, der zudem in ganz unterschiedlichen Lebensphasen sehr unterschiedlich verlaufen und begangen werden kann.
Einheit
Mehr als Arbeitsverfahren – produktive und symboldidaktische PfadeDas Konzept des theatralen Philosophierens; Produktionsorientierte Philosophiedidaktik; Die Fundierung des Philosophierens mit Bildern
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀