Unterrichtsmaterialien Musik: Streichinstrumente
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Streichinstrumente findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Perspektiven auf LernenEinleitung (Michael Dartsch & Friedrich Platz); Lernen; Zieldimensionen im musikpädagogischen Diskurs; Faktoren in Wechselwirkung mit Lernen; Üben; Didaktik; Diagnostik, Leistungserfassung und -rückmeldung
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Streichinstrumente – die Geigen; Holzblasinstrumente; Blechblasinstrumente; Tasteninstrumente; Schlag- und Rhythmusinstrumente
Einheit
Inhaltsfeld Musikinstrumente kennenlernen - Teil 3KV 6 – Streichinstrumente – Wie entsteht ein Klang?; KV 6.1 – Schlaginstrumente – Wie entsteht ein Klang; KV 6.2 – Blechblasinstrumente – Wie entsteht ein Klang?; KV 6.3 – Tasteninstrumente – Wie entsteht ein Klang?; KV 6.4 – Zupfinstrumente – Wie entsteht ein Klang?; KV 6.5 – Holzblasinstrumente – Wie entsteht ein Klang?; KV 7 – Wie klingt eine Blockflöte?; KV 8 – Kleine Klangexperimente; KV 9 – Handhabung der Instrumente – Bildkarten; KV 10 – Bastelanleitung – Lapbook; KV 11 – Das Orchester
Einheit
Musik an Stationen: Stimme und InstrumenteDie SuS beschäftigen sich an insgesamt fünf Stationen mit der menschlichen Stimme und verschiedenen Instrumentengruppen. Dabei untersuchen sie gute und schlechte Einflüsse auf die Stimme und lernen verschiedene Tasten-, Blechblas-, Holzblas- und Streichinstrumente kennen. Ein Laufzettel, die einzelnen Stationenkarten und die Lösungen werden mitgeliefert.
Verwandte Themen
Einheit
Lapbook „Streich- und Holzblasinstrumente”Die Schüler*innen beschäftigen sich durch Stationenarbeit mit Streich- und Holzblasinstrumenten. Vertretend für die Streichinstrumente wird die Geige beleuchtet, während die Klarinette die Holzblasinstrumente vertritt. Abschließend lernen die Kinder die verschiedenen Formen des Orchesters kennen.
video
Informationsfilm: StreichinstrumenteDie SuS rezipieren ein Video, in welchem Geigenbauer Daniel Kress die Geige, die Bratsche, das Cello und den Kontrabass vorstellt. Die Unterschiede zwischen den Streichinstrumenten werden gezeigt. Der Aufbau wird betrachtet und verdeutlicht, dass die Töne entstehen, weil die Saiten über dem Resonanzkörper in Schwingungen versetzt werden.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Die Familie der Streichinstrumente; Streichinstrumente (1) – Grundschule; Streichinstrumente (2) – Sekundarstufe; Zupfinstrumente; Die Gitarre; Tasteninstrumente; Das Klavier; Die Orgel; Balgeninstrumente; Schlagzeugpuzzle
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.