Arbeitsblätter für Musik: Musik verschiedener Kulturen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Spätestens seit Felix Janosas „Rap-Huhn“ aus dem Jahr 1995 fehlt in kaum einem Liederbuch für die Grundschule die Musikrichtung „Sprechgesang für Kinder“. Dieser Artikel zeigt vielfältige Unterrichtsideen und damit verbundene Lernchancen, die sich mit HipHop in der Grundschule bieten.
Brasilien ist einzigartig, multiethnisch. Und so ist auch die Musik der Brasilianer, die zum alltäglichen Lebensgefühl dazu gehört. Neben der international bekannten Samba und dem Bossa Nova haben sich viele neue Musikstile herausgebildet. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Geschichte der brasilianischen Musik.
Die Integration der Flüchtlinge ist eine Herausforderung für unsere Gesellschaft. Die Klassen werden um einiges bunter, als sie es bereits sind. Im Blickpunkt ist dabei zuallererst immer die Sprache. Fächer wie Sport, Kunst oder Musik scheinen so „mitzulaufen“. Wie gehen wir im Musikunterricht mit den „Neuen“ um? Fragen an Birgit Jeschonneck, Musiklehrerin an einer Grundschule, an der viele Kinder mit Wurzeln in aller Welt lernen.
Musik aus Mali - Grundschule Musik im Gespräch mit Léo Kéita