Unterrichtsmaterialien Mathematik
3250 MaterialienIn über 3250 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3250 Materialien
Einheit
Rechenausdrücke und Gleichungen mit BrüchenDieser Beitrag thematisiert Rechenausdrücke und Gleichungen mit Brüchen. Auf das Distributivgesetz und das Lösen von einfachen Gleichungen mit Brüchen wird näher eingegangen. Anhand geeigneter Übungen wird das theoretische Wissen erprobt. Mittels Online-Abschlusstest kann der Lernerfolg überprüft werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
LS 05 Distributivgesetz anwenden und übenIn dieser Lernspirale wenden die SuS das Distributivgesetz an und üben es.
Einheit
Terme mit Zahlen - Teil 2Punkt- und Strichrechnungen vereinfachen - Kommutativ- und Assoziativgesetz; Ausklammern und Ausmultiplizieren - das Distributivgesetz;
Einheit
LS 04 Terme vergleichen – Distributivgesetz herleitenIn dieser Lernspirale lernen die SuS die Rechengesetze für Terme anschaulich kennen.
Verwandte Themen
Einheit
Rechnen mit natürlichen Zahlen und GrößenAddition und Subtraktion: Schriftliches Addieren; Schriftliches Subtrahieren; Anwendung von Fachtermini; Lernzielkontrolle A (leicht);
Lernzielkontrolle B (schwer); Multiplikation und Division: Schriftliches Multiplizieren; Schriftliches Dividieren; Anwendung von Fachtermini; Lernzielkontrolle A (leicht); Lernzielkontrolle B (schwer); Rechenregeln: Assoziativgesetz; Kommutativgesetz; Distributivgesetz; Vorrangregeln: Klammer-, Punkt-, Strichrechnung; Lernzielkontrolle A (leicht); Lernzielkontrolle B (schwer); Größen I: Geld; Gewicht; Länge; Zeit; Lernzielkontrolle A (leicht); Lernzielkontrolle B (schwer); Größen II: Vergleichen und ordnen; Runden; Umrechnung von Größen; Lernzielkontrolle A (leicht); Lernzielkontrolle B (schwer); Größen III: Vergleichen und ordnen; Runden; Umrechnung von Größen; Lernzielkontrolle A (leicht); Lernzielkontrolle B (schwer)
Einheit
ErarbeitungM2 Vertauschungsgesetz – Kommutativgesetz; M3 Aufgaben zum Vertauschungsgesetz – Set 1; M4 Aufgaben zum Vertauschungsgesetz – Set 2; M5 Verbindungsgesetz – Assoziativgesetz; M6 Aufgaben zum Verbindungsgesetz – Set 1; M7 Aufgaben zum Verbindungsgesetz – Set 2; M8 Verteilungsgesetz – Distributivgesetz; M9 Aufgaben zum Verteilungsgesetz – Set 1; M10 Aufgaben zum Verteilungsgesetz – Set 2
Einheit
Zahl – Teil 2Kommutativgesetz, Assoziativgesetz, Distributivgesetz, Bruch, Zähler/Nenner, Ganzes/Teile, Anteil, Stammbruch, Brüche erweitern, Brüche kürzen, Brüche vergleichen und ordnen, Brüche addieren, Brüche subtrahieren, Brüche multiplizieren, Brüche dividieren, Kehrwert, Ganzes bestimmen, gemischter Bruch/unechter Bruch, Dezimalbruch, abbrechender Dezimalbruch, periodischer Dezimalbruch
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀