Unterrichtsmaterialien Mathematik
3290 MaterialienIn über 3290 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3290 Materialien
Einheit
Entdeckendes Lernen am Beispiel des Satzes über implizite FunktionenEntdeckendes Lernen am Beispiel des Satzes über implizite Funktionen
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Durch geschickte algebraische Umformung Wurzelausdrücke vereinfachen, Heron’sche FormelDurch geschickte algebraische Umformung Wurzelausdrücke vereinfachen, Heron’sche Formel
Einheit
Heron-Verfahren / Beweis von Euklid / Irrationalen Zahlen auf dem Zahlenstrahl / Rechnen mit QuadratwurzelnDie Arbeitsblätter M 5 bis M 8 sind Vorschläge zur Gestaltung eines Lernzirkels. Falls möglich, können hier neue Medien (bevorzugt Tabellenkalkulationsprogramme und Taschenrechnersysteme) eingesetzt werden.
Einheit
Die Katze im n-Eck - Das Programm Scratch als Zugang zur Geometrie nutzenBeim Programmieren mit Scratch werden einer virtuellen Katze Handlungsanweisungen erteilt, die diese dann ausführt. Durch die vorgefertigten Programmierbausteine ist es nicht notwendig, die Syntax einer Programmiersprache zu beherrschen. Die SuS lernen dabei, feste Abläufe zu modellieren und strukturiert zu denken.
Verwandte Themen
Einheit
Tandembogen und Irrgarten – eine Einführung der irrationalen ZahlenDie SuS befassen sich mit irrationalen Zahlen und bearbeiten verschiedene Übungsaufgaben. Hinweise und Lösungen sind enthalten.
Einheit
Unsichtbarkeit und DurchblickWie oft sieht man in Beweisfiguren zu geometrischen Sachverhalten den Wald vor lauter Bäumen nicht! Hier kann Geometrie-Software wie GeoGebra von großer Hilfe sein, indem die für die entscheidende Einsicht irrelevanten Hilfslinien unsichtbar gemacht (aber nicht gelöscht) werden können. Umgekehrt besteht Durchblick darin, von unwesentlichen Details abzusehen. Die beiden Substantive der Überschrift hängen eng miteinander zusammen. Dass die Möglichkeit des Unsichtbarmachens den Durchblick befördern kann, wird anhand der Dreiecksflächenformel von HERON, anhand einer Sangaku-Aufgabe aus dem alten Japan und anhand eines Zugangs zur EULER-Relation bezüglich der Um- und Berührkreisradien eines Dreiecks erläutert. An manchen Stellen wird der Umfangswinkelsatz und der daraus folgende Sehnensatz verwendet.
Einheit
Wurzeln – Teil 1Was sind Quadratwurzeln? Übungen zur Quadratwurzelberechnung; Einschachteln; Heron-Verfahren
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.