Unterrichtsmaterialien Latein: Klassenstufe 9
589 MaterialienIn über 589 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
589 Materialien
Einheit
Die „Ars amatoria"-Lektüre im LateinunterrichtWarum ist die „Ars amatoria " als Schullektüre empfehlenswert?; Wann und wie kann man die „Ars amatoria " im Unterricht lesen?; Wie können Klassenarbeiten (Schulaufgaben) zur „Ars amatoria " aussehen?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Verbannung des tenerorum lusor amorum - Eine Suche nach den Gründen in Ovids WerkenIn zwei Ermittlungsteams erforschen die Schüler die beiden crimina Ovids, carmen und error, die zu seiner Verbannung führten. Sie untersuchen Passagen aus den Tristien und der Ars Amatoria auf Indizien und beschäftigen sich mit Augustus’ Ehegesetzen und der Affäre um Julia minor.
Einheit
P. Ovidius Naso (43 v. Chr. - 17 n. Chr.) und die römische LiebesdichtungTippkarte; Ars amatoria 1, 707-712, 715-722; Metamorphosen 1, 441-451
Einheit
Liebe als Kunst / Das Programm des Praeceptor amoris / Latein für JägerLernwortschatz zur Ars Amatoria; Ist das Kunst?; Bilder der Liebe; Ist Lieben eine Kunst?; Die Schwierigkeit, zu lieben; Lieben, leicht gemacht in drei Lektionen!; Übersichtstabelle: Lange und kurze Endungen; Glück fällt nicht vom Himmel
Verwandte Themen
Einheit
Selbstdarstellungen in der Literatur der AntikeFrühformen bei Griechen und Römern werden in dem vorliegenden Basisartikel vorgestellt sowie verschiedene Textarten, die autobiographischen Charakter haben. Zudem finden sich Beispiele von herausragenden Texten.
Einheit
Marc Aurel in Selbstzeugnis und BildnisInmitten der Anstrengungen als Kaiser und Feldherr hat Macus Aurelius Antonius Wege zu sich selbst gesucht, um in immer neuen Versuche(n), zur Gewissheit über seine Rolle als Mensch in der Welt zu gelangen (R. Nickel). Die Autorin stellt die Studienausgabe von Reinhard Nickel vor. Im Anschluss wird eine Textauswahl (Original, Vokabular sowie Übersetzung) von Aurels Reflexionen abgedruckt.
Einheit
Ovid, Heroides - LehrerbandPenelope an Odysseus; Dido an Aeneas; Medea an Jason; Paris an Helena; Helena an Paris
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀