Unterrichtsmaterialien Kunst: Kunstrichtungen
241 MaterialienIn über 241 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Kunstrichtungen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
241 Materialien
Einheit
Kunstgeschichte auf der SpurIn dem Beitrag „Kunstgeschichte auf der Spur“ werden die Schüler mit auf eine Zeitreise genommen, in der sie die wichtigsten Merkmale und Stilelemente von der Zeit der ägyptischen Kunst bis hin zur Renaissance kennenlernen. Zu jeder Epoche gibt es nicht nur theoretisches Hintergrundwissen, sondern auch jeweils einen praktischen Arbeitsauftrag. Die Arbeitsblätter können als Lernzirkel, Stationenarbeit oder auch einzeln sowie als Differenzierungsaufgaben eingesetzt werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die „Königin“ des RokokoIn der mittleren Sichtachse der Alten Pinakothek in München hängt als Blickfang ein Meisterwerk der französischen Malerei des 18. Jahrhunderts: das Bildnis der Marquise de Pompadour von François Boucher. Im Folgenden werden verschiedene Vermittlungsansätze für die Sekundarstufen I/II vorgestellt. Durch die Informationsdichte und die Intensität der Analyse sind sie besonders für Schulklassen ab der Jahrgangsstufe 10 geeignet.
Einheit
In 20 bunten Projekten durch die Kunsttechniken – Teil 6„Rokoko“: Collage mit Naturmaterial und Zuckerkreide; „Bullauge“: Biolumineszenz mit nachleuchtender Farbe
Einheit
„À la recherche du côté caché“ - Zum Beispiel: Isabelle de BorchgraveDieser Beitrag liefert eine Stil- und Strukturanalyse zum Werk der belgischen Künstlerin Isabelle de Borchgrave, die Papier als Material voller Gegensätzlichkeit behandelt. Dabei werden formalanalytische Betrachtungen im Vergleich zu japanischen Papierpuppen angestellt.
Verwandte Themen
Einheit
body-extensions - Fragile Mode nach Körpermaß und darüber hinausAusgehend von den Arbeiten des Künstlers Erwin Wurm über das Kennenlernen der Veränderungen von Körperproportionen im Lauf der Modegeschichte, erarbeiten SuS einer 9. Klasse Papierextensionen einzelner Körperteile.
Einheit
LinieTsunami – Rohrfeder / Tusche (Kl. 8–10); Äste – Filzstift / Kugelschreiber (Kl. 8–10); HaarSkulpturen – Filzstift (Kl. 7–10); Segelregatta – Filzstift (Kl. 7–10)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀