Arbeitsblätter für Kunst: Kombination verschiedener Perspektiven
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS experimentieren mit ungewohnten Kameraperspektiven. Dadurch stellen sie die ästhetische Normen und Sehgewohnheiten in Frage. Die Lernenden beziehen den Zufall als Gestaltungselement mit ein und schätzen den filmästhetischen Wert der Handykamera ein. So gestalten sie einen Handyfilm mit vielen verschiedenen Perspektiven.
Die SuS erfassen zwei unterschiedliche, in einem Bild kombinierte Perspektiven als Gestaltungsmittel der Malerei. Anschließend verknüpfen sie die Frontal- und Profilansicht in einem eigenen Bild.
Die dreidimensionale Konstruktion von Räumen – und damit auch von Körpern – auf einer zweidimensionalen Mal- oder Zeichenfläche ist ein gestalterisches Problem, das in der europäischen Kunst erst seit der italienischen Renaissance theoretisch diskutiert wird.