Unterrichtsmaterialien Geschichte: Berufliche Schule
46 MaterialienIn über 46 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Berufliche Schule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
46 Materialien
Einheit
Industrialisierung und big-picture-learningDie SuS setzen sich mit der(n) Industrielle(n) Revolution(en) als multifaktorieller und bis heute nicht abgeschlossener Prozess auseinander. Dabei vernetzen sie bisherige Lerninhalte miteinander durch die Struktur-Lege-Technik. Die Lernenden erfahren dadurch die universalgeschichtliche Bedeutung der Industrialisierung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Triebkräfte der Zweiten Industriellen RevolutionDie Zweite Industrielle Revolution - Phasen und Modelle; Wegbereiter der Hochindustrialisierung - Kohle und Eisenbahn; Globalisierung im Kaiserreich - Die Weltwirtschaft um 1900
Einheit
Der Wiener Kongress - M8-10Die SuS recherchieren die Teilnehmerstaaten und Vertreter des Wiener Kongress. Des Weiteren beschäftigen sie sich mit der Gebietsverteilung in Mitteleuropa nach dem Wiener Kongress.
Einheit
Klausurvorschlag - M16Dieser Beitrag präsentiert einen Klausurvorschlag zum Abschluss der Unterrichtseinheit zum Thema Investiturstreit.
Verwandte Themen
Einheit
Der Ausgang des Investiturstreits - M15Die SuS beschäftigen sich mit dem Ausgang des Investiturstreits und reflektieren das Wormser Konkordat als Kompromiss.
Einheit
Das erste deutsche WirtschaftswunderWirtschaftswunder im Kaiserreich - Wie kam es dazu?; Die Wirtschaft in Zahlen - Deutschland im Vergleich
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀